Hauptinhalt
  • Foto: Colourbox.de / #246329

Schwerbehindertenvertretung


Nicht behindert zu sein ist wahrlich kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem von uns - jederzeit - genommen werden kann.
[Richard von Weizsäcker]


Die Schwerbehindertenvertretung der Philipps-Universität ist für alle Mitarbeiter mit Behinderungen und solche, denen wegen einer Erkrankung oder Beeinträchtigung eine Behinderung droht, zuständig. Das Team der Schwerbehindertenvertretung kümmert sich um Prävention und Integration behinderter Menschen an der Universität.
Wir beraten, begleiten und unterstützen Sie gerne - willkommen bei uns !

****************************************************************************

Aktuelles

Einladung zur Schwerbehindertenversammlung (nach § 178 Abs. 6 SGB IX)
➢ am Dienstag, den 13. Mai 2025, Biegenstraße 12, Neuer Senatssaal 003
➢ Beginn: 08:30 Uhr

Tagesordnung:
1. Begrüßung, organisatorischer Ablauf
2. Vorstellung des Integrationsfachdienstes (IFD), Beratungsstellen, die bei Fragen und Schwierigkeiten am Arbeitsplatz informieren, beraten und unterstützen. Vortragender: Herr Zacharias, IFD
3. Tätigkeitsbericht der SBV
4. Pause
5. Generationswechsel an der Philipps-Universität – Neue Amtsinhaberinnen stellen sich vor: Frau Wimpelberg Dezernatsleiterin Dez. II, Tina Stiehler Inklusionsbeauftragte, Vorstellung Franziska Meurer Beauftragte Betriebliches Eingliederung Management, Frau Heine Fort- und Weiterbildung.
6. Grußwort des Kanzlers Herr Cordes (per Video Übertragung)
7. Vortrag Antrag auf Feststellung einer Behinderung/ Merkzeichen/ Verschlimmerungsantrag. Referentin: Frau von der Haar (VdK)
8. Dienstvereinbarung mobiles Arbeiten, neue Dienstvereinbarung flexible Arbeitszeit, was heißt das für uns schwerbehinderte Menschen?
9. Offener Austausch, Fragen, Wünsche, Ideen für die Versammlung 202


Entdecken