Katharina Nagelschmidt
Doktorandin, IPAM-Therapeutin
Kontaktdaten
Gutenbergstraße 1835032 Marburg
G|01 Institutsgebäude (Raum: 03035 bzw. +3035)
Organisationseinheit
Philipps-Universität Marburg Psychologie (Fb04) AG Klinische Psychologie Klinische Psychologie und Psychotherapie I (AE Rief)Publikationen
Zu den Publikationen im ForschungsinformationssystemForschungsinteressen
- Psychoonkologie
- Palliative Care
- Advance Care Planning
- Kommunikation am/über das Lebensende
Curriculum Vitae
Aus- und Weiterbildung
Seit 09/2017
Promotion im Fach Psychologie (Dr.rer.nat.), AE Klinische Psychologie und Psychotherapie, Fachbereich Psychologie, Philipps Universität Marburg
Doktorarbeit: „Barrieren in der Kommunikation am Lebensende“, Anleiterin: Dr. Pia von BlanckenburgSeit 09/2017
Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), Institut für Psychotherapie-Ausbildung Marburg (IPAM)10/2015 – 07/2017
Masterstudium in Psychologie, Universität Trier (M.Sc.)
Masterarbeit: „Pilotstudie – Entwicklung und Erprobung des Messinstruments zur Erfassung Allgemeiner Traumabezogener Symptomatiken bei Menschen mit Intellektueller Beeinträchtigung“10/2012 – 07/2015
Bachelorstudium in Psychologie, Universität Eichstätt-Ingolstadt (B.Sc.)Berufliche Qualifikationen
Seit 09/2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der BMBF-geförderten Hand-in-Hand Studie, AE Klinische Psychologie und Psychotherapie, Fachbereich Psychologie, Philipps Universität MarburgSeit 09/2017
Therapeutin, Psychotherapie-Ambulanz Marburg (PAM)Lehre
Bachelor-Seminar: Psychosomatik Vertiefung: Psychoonkologie
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.