Hauptinhalt

Analyse von Hochdurchsatzsequenzierungsdaten

Veranstaltungsnummer:

LV-20-d17-080

Lehrsprache:

Deutsch / Englisch

Verpflichtungsgrad:

Wahlpflichtmodul

Niveaustufe:

Profilmodul

Termin:

im Sommersemester

Fachrichtung:

MSc Humanbiologie, BSc Humanbiologie

Voraussetzungen für die Teilnahme:

Keine.
Mindestteilnehmerzahl: 3, Maximalteilnehmerzahl: 12

Typ:

Vorlesung und Seminar

Formalitäten:

Teilnahmepflicht, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Prüfungsleistung: Protokoll

Inhalte:

Die Studierenden erlernen bioinformatische Methoden in praktischen Übungen, um Auswertungen von Hochdurchsatzsequenzierungsdaten (von den Rohdaten bis zur Auswertung) selbstständig durchführen zu können.

Qualifikationsziele:

  • Die Studierenden sind in der Lage, kommandozeilenbasierten Tools zur Qualitätskontrolle, zum Alignieren von FASTQ Dateien und zur Qualitätskontrolle der Alignments anzuwenden.
  • Sie können zudem R-basierte Tools zur Bestimmung von differenziell exprimierten Genen und ChIP-angereicherten genomischen Regionen anwenden.