11.04.2006
Murmeltiere im Botanischen Garten ausgesetzt
Die Öffentlichkeit war stark vertreten, als Philipp und Elisabeth aus dem Tierstall im Fachbereich Biologie in ihr Freigehege im Alpinum des Botanischen Gartens auf den Lahnbergen umquartiert wurden.
Die Namen gehören zu einem Pärchen Alpenmurmeltiere, das nach dem Erwachen aus dem Winterschlaf bis in den kommenden Herbst hinein eine neue Heimstatt bekommen hat. Kein Geringerer als Uni-Vizepräsident Professor Gerhard Heldmaier höchstpersönlich nahm zusammen mit seiner Mitarbeiterin Dr. Cornelia Exner die Einweihung des neuen Domizils der Murmeltiere vor und setzte sie in ihr Sommerquartier aus.
![Murmeltiere Murmeltiere](full/eb5960ff16b696bbc3f3a1173f486874716b3f16.jpg)
Für Dr. Andreas Titze, wissenschaftlicher Leiter des Botanischen Gartens, ist die Aktion mit den Murmeltieren nicht der Beginn, ein Wildgehege im Botanischen Garten einzurichten, sondern der Versuch, die Forschungsarbeiten des Fachbereichs neben der Botanik der interessierten Öffentlichkeit näher zu bringen.
Kontakt
Hellmuth Graßmann
E-Mail