04.09.2006
Neue Runde im Chemikum vom 18. – 23. September 2006
Anmeldungen ab sofort möglich
Speziell eingerichtete
Labore sind erneut vom 18. bis 23. September öffentlich zugänglich -
nicht nur zum Anschauen, sondern zum Mitmachen! Rund 35 Experimente
können selber durchgeführt werden, geschulte Assistenten helfen und
erklären. Zu Beginn der Laborphase führen die Chemiker der
Philipps-Universität einen jeweils anderen Experimentalvortrag vor:
Schwierige bzw. gefährliche Experimente werden auf diese Weise
anschaulich erklärt. Wer danach auf den Geschmack gekommen ist, kann
eigene praktische Erfahrungen sammeln und diese anschließend durch eine
Begleitbroschüre mit populärwissenschaftlich aufbereiteten
Informationen rund um die Experimente ergänzen.
Die Grundidee des Chemikum besteht darin, allen interessierten Bürgern und Bürgerinnen unabhängig von Alter und Vorbildung Gelegenheit zum eigenen Experimentieren zu geben. Auf diese Weise soll eine Brücke entstehen zwischen dem selbstverständlichen Umgang der Menschen mit den Produkten der Chemie und der weit verbreiteten Angst vor allem, was mit Chemie zu tun hat.
Anmelden muss sich nur, wer selbst experimentieren möchte. Besucher, die nur an den Experimental-Vorlesungen (jeweils ab 9.15 Uhr und 15 Uhr bzw. Samstag 14.15 Uhr) teilnehmen möchten, müssen sich nicht anmelden. - Einzelpersonen oder Gruppen können sich vormittags von 8.30 – 10.30 Uhr unter 06421/28-25649 (Frau Siepe) und nachmittags von 13.30 – 15.00 Uhr unter 06421/28-21535 (Frau Pinnschmidt) zum Chemikum anmelden.
Weitere Informationen: