25.10.2007
Christen, Moslems und Juden reichen sich die Hand
Besuch des syrischen Großmuftis in Marburg endet mit Religionsgespräch in der Alten Aula der Philipps-Universität
![Religionsgespräch Religionsgespräch](full/d715d98eed1780f1650ce0bb9f2924a401fada66.jpg)
Applaus erntete Hassoun, als er sagte, er glaube an einen Gott, der Leben bringe, nicht an einen, der Krieg bringe. An seine Diskussionspartner wie an das Publikum richtete er die Bitte: „Helfen Sie uns und reichen Sie uns die Hand, damit wir dem Terrorismus Einhalt gebieten können. Terrorismus hat keine Religion, auch wenn er ein religiöses Gewand trägt“. Alle Beteiligten waren sich einig, dass man sich gemeinsam für Religionsfreiheit einsetzen müsse. „Religionsfreiheit muss eine Herzensangelegenheit aller Religionen sein und werden“, so Katholik Jaschke: „Religion muss sich von den politischen Kontexten befreien, sie muss unabhängig bleiben. Wenn Gott nicht ein Gott des Friedens ist, dann ist er ein Zerrbild, das wir von Gott machen.“
![Großmufti mit Studierenden des CNMS Großmufti mit Studierenden des CNMS](full/984f06ee184c0ac062fa565b388a8951375281af.jpg)
Der evangelische Landesbischof Hein trat ein für das „Prinzip der Gegenseitigkeit“, das ein „Prinzip des Respekts“ sei: „Was wir für uns als Christen fordern, müssen wir auch den Vertretern der anderen Religionen zugestehen.“ Die Diskussion, an der sich das Publikum rege beteiligte und in deren Verlauf auch aktuelle Themen wie der Bau von Moscheen in Deutschland und die Situation in Israel zur Sprache kamen, endete mit einem gemeinsamen Gebet.
Der Besuch des Großmuftis in Marburg gilt als Gewinn für das Centrum für Nah- und Mittelost-Studien (CNMS), das am 21. November an seinem neuen Standort in der ehemaligen Kinderklinik offiziell eröffnet wird. Die Lehrenden des CNMS hatten am 22. Oktober die Gelegenheit, in einem nicht öffentlichen Gespräch dem Großmufti gezielte fachliche Fragen zu stellen. Auch die gemeinsame Gestaltung zukünftiger Kontakte wurde angesprochen: Austauschaufenthalte von Studierenden wie Wissenschaftlern seien ihm wichtig, so der Großmufti.
![Großmufti und Uni-Präsident Nienhaus Großmufti und Uni-Präsident Nienhaus](full/f3e4fcc87859f5e0132dcba5ad69c1d57623b7ce.jpg)
Weitere Informationen:
Ansprechpartner ist Prof. Dr. Walter Sommerfeld (Koordinator des CNMS)
Telefon: 06421 28-24616
E-Mail: sommerfe@staff.uni-marburg.de
Internet: www.uni-marburg.de/cnms