29.05.2007
Neuer Hochschulrat konstituiert
Dem Hochschulrat, der die Philipps-Universität bei ihrer Entwicklung berät und Empfehlungen zu verschiedenen Aufgaben und Maßnahmen gibt, besteht aus sieben Persönlichkeiten der Wirtschaft/beruflichen Praxis sowie der Wissenschaft und Kunst. Zum Vorsitzenden wurde Prof. Dr. Uwe Bicker gewählt.
![Hochschulrat Hochschulrat](full/8a55173525ce416884cc8c3f62aab3059418fca2.jpg)
Prof. Dr. Paul L. Herrling, Prof. Dr. Volker Gerhardt, Dr. h.c. Beate Heraeus, Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Hinrich Hacker, Prof. Dr. Dr. Uwe Bicker, Prof. Dr. Herbert Jäckle, Dr. h.c. Hartmut Raffler mit Präsident Prof. Dr. Volker Nienhaus.
Zu ihrem Vorsitzenden wählten die Mitglieder Uwe Bicker, der bereits im ersten Hochschulrat vertreten war und der seit zehn Jahren der Vorsitzende des Marburger Universitätsbundes ist. Das Tagesprogramm umfasste verschiedene Stationen: Zunächst stellte der Präsident der Philipps-Universität die Universität mit ihren Chancen und Risiken dar, erörtert die Budgetprobleme und präsentierte die Bauplanung zu einem neuen Campus. Anschließend diskutierte der Hochschulrat knapp zwei Stunden mit Mitgliedern des Senats und des Erweiterten Präsidiums.
Dem Marburger Hochschulrat gehören an:
-
Prof. Dr.
Paul L. Herrling
(Jg.
1946)
z.Zt. Head of Corporate Research bei Novartis International AG -
Prof. Dr. Volker Gerhardt (Jg. 1944)
z. Zt. Professor für Praktische Philosophie (Schwerpunkt Rechts- und Sozialphilosophie) an der Humboldt-Universität Berlin -
Dr. h.c. Dipl.-Kfm. Beate Heraeus (Jg.1951)
z.Zt. stv. Vorsitzende des Aufsichtsrates der Teutonia AG und der Portland Cement, Hannover -
Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Hinrich Hacker (Jg. 1952)
z.Zt. C4-Professor für Molekulare Infektionsbiologie an der Universität Würzburg und Vizepräsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft -
Prof. Dr. Dr. Uwe Bicker (Jg. 1945)
z. Zt. Mitglied des Stiftungsrates der Aventis Foundation Frankfurt und seit zehn Jahren Vorsitzender des Marburger Universitätsbundes -
Prof. Dr. rer. nat. Herbert Jäckle (Jg. 1949)
z.Zt. MPI für biophysikalische Chemie (Göttingen), Vizepräsident der Max Planck-Gesellschaft -
Dr. h.c. Hartmut Raffler (Jg. 1946)
z.Zt. Leiter der Abt. „Information & Communications“, Siemens Corporate Technology, Siemens AG
Weitere Informationen zu den Mitgliedern des Hochschulrats