09.05.2007
Wissenschaftsminister Corts verleiht Ehrenprofessur des Landes an Dr. Reinfried Pohl
Dr. Reinfried Pohl habe als ehemaliger Absolvent der Philipps-Universität Marburg eine außerordentliche enge Beziehung zu seiner alma mater. Er habe in beispielhaftem Mäzenatentum Forschung und Lehre an dieser Universität sowohl angeregt, als auch maßgeblich geprägt, lobte Corts.
Mit dieser Auszeichnung ehrt das
Land nach dem Hochschulgesetz Persönlichkeiten, die sich in besonderer
Weise um Wissenschaft und Kunst verdient gemacht haben. Der
Vorstandsvorsitzende der Deutschen Vermögensberatung AG hat 1997 die
Dr. Reinfried Pohl-Stiftung zur Unterstützung der Philipps-Universität
Marburg in Forschung und Wissenschaft gegründet und seither mehr als
sechs Millionen Euro an die Hochschule gespendet. Minister Corts hob
die maßgebliche finanzielle Unterstützung der im Fachbereich
Rechtswissenschaften angesiedelten Forschungsstelle für
Finanzdienstleistungen hervor: „Ohne Dr. Pohls Unterstützung gäbe es
diese Stelle nicht.“ Sie richtet Tagungen aus und unterstützt
wissenschaftliche Publikationen sowie zwei Doktorandenstipendien. Zu
den Aktivitäten der Stiftung gehört unter anderem auch die
Unterstützung des Juristischen Seminars mit der Anschaffung von neuen
Büchern als auch gängiger Literatur. Dr. Pohl hat außerdem eine auf
sieben Jahre angelegte Professur für Kardioprävention zuzüglich einer
Assistentenstelle im Fachbereich Medizin gestiftet und eine weitere,
auf fünf Jahre angelegte Forschungsprofessur für molekulare
Kardiologie.
Pohl, 1928 in Zwickau geboren, floh 1948 aus der damaligen Sowjetischen Besatzungszone nach Westdeutschland und studierte in Marburg Rechtswissenschaften und Volkswirtschaftslehre. Der promovierte Jurist gründete 1973 den Bundesverband Deutscher Vermögensberater, dessen Präsident er seither ist. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen gehört die „doppelte“ Ehrendoktorwürde der Fachbereiche Medizin und Rechtswissenschaften der Marburger Universität 2003. Außerdem ist er seit 1998 Ehrensenator der Hochschule und Ehrenbürger der Stadt Marburg.