14.08.2007
"Hohe Motivation und interdisziplinärer Austausch"
Erste internationale Summer School des Promotionskollegs erfolgreich beendet
Am Donnerstag endete die erste Internationale Summer School für Geistes- und Sozialwissenschaften der Universität Marburg. Seit dem 4. August arbeiteten 19 Teilnehmer aus sieben Ländern in der International Summer School des Promotionskollegs für Geistes- und Sozialwissenschaften zu dem Thema "Normative Kraft und Imagination liminaler Ereignisräume in der Frühen Neuzeit Europas".
![summerschool summerschool](full/bb837a6bc06364e8912ff2266d24d34bd377b81b.jpg)
Sowohl Teilnehmer als auch die Dozenten haben von dem intensiven Austausch profitiert und die Gastfreundlichkeit der Marburger Universität gewürdigt. Eine Fortführung des Konzeptes der International Summer School im Jahr 2008 wäre nach Aussage aller Beteiligten wünschenswert.
Weitere Informationen:
Ansprechpartner ist Nadine Chmura,
Philipps-Universität Marburg, Promotionskolleg für Geistes- und
Sozialwissenschaften, Wilhelm-Röpke-Straße 6D, 35032 Marburg
Tel. (06421) 28-24069, E-Mail:
chmura@staff.uni-marburg.de
;
Internet: www.summerschool-marburg.de und www.uni-marburg.de/gsw-promotionskolleg