30.10.2008
Mündige Patienten
Richard-Merten-Preis 2008 für Marburger Allgemeinmediziner
Der Allgemeinmediziner Professor Dr. Norbert Donner-Banzhoff hat den Richard-Merten-Preis 2008 erhalten. Mit der gestrigen Verleihung im Ernst von Hülsen-Haus in Marburg wurde die Entwicklung der Beratungssoftware „Arriba“ für Hausärzte gewürdigt, die in Kooperation mit der Universität Düsseldorf und zahlreichen weiteren Wissenschaftlern und Anwendern entstanden ist. Die Ehrung ist mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro verbunden.
Das computerbasierte Beratungsinstrument „Arriba: Präventionsberatung online in der allgemeinärztlichen Praxis“ verspricht hier Abhilfe. Die Abkürzung steht für „Absolutes und Relatives Risiko – Individuelle Beratung in der Allgemeinarzt-Praxis“. Es handelt sich um eine Beratungsstrategie zur risikoadäquaten Vorbeugung gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Mit „Arriba“ haben Hausärzte ein praxisfähiges Instrument, um auf Basis epidemiologischer Studien eine individuelle Risikoprognose für Herzinfarkt und Schlaganfall erstellen zu können.
"Arriba" ist das Ergebnis langjähriger Entwicklungsarbeit an der Abteilung für Allgemeinmedizin, Präventive und Rehabilitative Medizin der Philipps-Universität Marburg. Die Computer-Version wurde federführend von Dr. Attila Altiner an der Abteilung für Allgemeinmedizin der Universität Düsseldorf erarbeitet. Seit 2001 werden die Rückmeldungen von Hausärzten, die an Fortbildungen zu "Arriba" teilgenommen haben, systematisch ausgewertet, um das Instrument fortlaufend zu verbessern und an die Bedürfnisse der hausärztlichen Praxis anzupassen. „’Arriba’ steht für die Öffnung der Universitätsmedizin gegenüber den Hausarztpraxen und Patienten“, betonte Preisträger Donner-Banzhoff anlässlich der Verleihung. Im Rahmen einer vom Bundesforschungsministerium geförderten Studie zur Wirkung der Beratungssoftware wurden 1.100 Patienten befragt.
Der Richard-Merten-Preis wird seit 1992 von der Stiftung Richard-Merten-Preis verliehen. „Das Ziel ist es, herausragende Arbeiten auszuzeichnen, die mittels Nutzung moderner EDV eine Verbesserung des medizinisch-pharmazeutischen Handelns ermöglichen“, erläuterte Peter Neitzel, der Vorsitzende des Kuratoriums Richard-Merten-Preis.
Weitere Informationen:
Ansprechpartner: Professor Dr. Norbert
Donner-Banzhoff,
Abteilung für Allgemeinmedizin, Präventive und Rehabilitative
Medizin
Tel.: 06421
28-65119
E-Mail:
donnerba@med.uni-marburg.de
Software im Internet: www.arriba-hausarzt.de
Richard-Merten-Preis im Internet: www.richard-merten-preis.de