06.10.2008
Dirk Kaesler wird Gastprofessor in Berkeley
Marburger Soziologe forscht in USA zum Amerika-Erlebnis Max Webers
Ohne Lehrverpflichtungen forscht Kaesler über die Bedeutung Amerikas für das Gesamtwerk Max Webers, der in den Monaten August bis November 1904 eine ausgedehnte Reise durch einen Großteil der USA unternahm. In jenem Jahr machten sich viele berühmte deutsche Professoren auf in die USA, um an einem anlässlich der Weltausstellung in St. Louis stattfindenden Wissenschaftskongress teilzunehmen, unter ihnen Max Weber und seine Frau Marianne. Aus dieser Reise gingen Max Webers berühmte Arbeiten zum Sektenwesen in den USA hervor, die noch immer sowohl das wissenschaftliche Bild Amerikas als auch unser Alltagsverständnis von der amerikanischen Gesellschaft mitbestimmen. Professor Kaesler wird sich der Frage widmen, wie Max Weber und seine Frau Marianne, zur damaligen Zeit eine prominente deutsche Frauenrechtlerin, die USA wahrnahmen, welchen Missverständnissen sie aufsaßen und wie sich das auf ihre anschließende wissenschaftliche und politische Arbeit auswirkte.
Weitere Informationen: http://sociology.berkeley.edu