01.07.2008
Marburger Ruderer gewinnen Deutsche Hochschulmeisterschaften
Drei Siege und drei Platzierungen führen zum Gesamtsieg
Riesenerfolg für die Ruderer der Marburger Universität bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) in Essen: Mit drei Siegen, zwei zweiten Plätzen und einem dritten Platz errangen die Studierenden der Philipps-Universität am vergangenen Wochenende den Gesamtsieg in der Nachwuchswertung.
Das Team konnte schon vor dem abschließenden Rennen lautstark jubeln, stand es doch aufgrund der bis dahin erruderten Siege und Platzierungen vorzeitig als Gesamtsieger fest. Mit dem Sieg der Achter-Crew wurde die beeindruckende Leistung schließlich gekrönt.
Ebenfalls am Samstag erruderte der Männer-Vierer von der Philipps-Universität überraschend die Silbermedaille. Allerdings mussten auch sie sich im Vorlauf noch zwei Booten geschlagen geben und den Umweg über den Hoffnungslauf antreten. Diesen konnten sie jedoch klar gewinnen und sich somit eine gute Bahn für das Finale sichern. In diesem mussten sie sich lediglich der seit Jahren eingefahrenen Mannschaft aus Halle geschlagen geben. So konnten sich Schlagmann Jan Grabenhorst und Steuerfrau Andrea Fauck nach diesem sehr guten Ergebnis freudestrahlend in die Arme fallen.
Nach dem furiosen Auftakt am Samstag galt es am Sonntagmorgen bei zunächst leicht bedecktem Himmel und weiterhin kräftigem Wind zunächst für die Mixed-Boote, sich der Konkurrenz zu stellen. Im größten Meldefeld der DHM galt es, bei 15 Startern bereits im Vorlauf eine gute Platzierung für die Bahnverteilung im Halbfinale zu erringen, um eine vorteilhafte Ausgangsposition für die Finalqualifikation zu bekommen. Erneut konnten die beiden angetretenen Marburger Vierer mit Steuerfrau die Vorgaben des Trainergespanns perfekt umsetzen: Beide Boote siegten in ihren Vorläufen und erzielten ebenfalls erwartungsgemäß mit Platz eins und zwei im Halbfinale beste Platzierungen.
Im Showdown am späten Mittag kam es somit zum Duell zwischen beiden Marburger Booten. Nach einem äußerst spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen über 500 Meter war im Ziel mit bloßem Auge kein Gewinner festzustellen, so dass das Zielfoto entscheiden musste: Am Ende hieß es Marburg 2 vor Marburg 1 mit neun Hundertsteln Vorsprung. Entsprechend groß war der Jubel, nicht nur bei den mitgereisten Marburgern an der fast vollbesetzten Tribüne im Zielbereich der Regattastrecke.
Somit zahlten sich die langen Monate harter Trainingseinheiten bei Wind und Wetter aus. Alle mitgereisten Marburgerinnen und Marburger standen auf dem Treppchen und konnten ihre Erfolge bejubeln. Besser hätte die Bilanz kaum ausfallen können. Sowohl die Chefetage des Allgemeinen Deutschen Hochschulsports als auch der Leiter des Marburger Zentrums für Hochschulsport, Dr. Jens Kruse, zeigten sich beeindruckt ob der Ausbildungsleistung der Marburger Ruderer. Alle Teilnehmer haben schließlich erst an der Uni das Rudern erlernt und sich zum Teil in weniger als einem Jahr sehr gute Fähigkeiten antrainiert.
Weitere Informationen:
Ansprechpartner: Tilman Dörr,
Verein zur Förderung des Hochschulruderns in Marburg e.V.
Tel.:0 6421 204670
Email:
PR@hochschulrudern.de
Internet:
www.hochschulrudern.de
,
www.uni-rowing.de