20.08.2008
Nachwachsende Rohstoffe global – Ausstellung für Schüler und Lehrkräfte im Botanischen Garten
Kooperation mit "InWEnt – Internationale Weiterbildung und Entwicklung" vom 22. bis 24. September 2008 auf den Lahnbergen
Sie beinhaltet drei Teilbereiche: Zuerst erhalten die Besucher im Bistro "Petit Fleur" einen Überblick über Potenziale und Risiken der Nutzung nachwachsender Rohstoffe im nationalen und internationalen Kontext. Schautafeln in den Gewächshäusern verdeutlichen an praktischen Beispielen im zweiten Teil, welche Pflanzen als nachwachsende Rohstoffe verwendet und wie sie genutzt werden. Zum Abschluss werden, wieder im Bistro, thematisch relevante Entwicklungsprojekte in Ländern des Südens sowie Möglichkeiten zur Integration der Thematik in den Schulunterricht vorgestellt.
Weitere Informationen:
Ausstellungszeitraum: 22. bis 24. September 2008, täglich von 9 bis 15 Uhr.
Die Führungen dauern zwischen 30 und 60 Minuten und sind für Schulklassen kostenlos. Einzelbesucher bezahlen den üblichen Eintrittspreis ( www.uni-marburg.de/botgart/neuer_garten/eintritt ).
Anmeldungen bis zum 15. September 2008 bitte bei Inka Hiltmann-Richter (InWEnt – Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH, www.inwent.org ), inka.hiltmann-richter@inwent.org .