23.12.2009
Abbildungen des Projekts LBA online nun vernetzt recherchierbar
Siegelabbildungen im verteilten digitalen Bildarchiv prometheus eingebunden
Siegel einer Urkunde König Lothars III. für die Stadt Zürich, 1130 (Staatsarchiv Zürich)
[Bild anklicken für originale Auflösung]
[Bild anklicken für originale Auflösung]
Prometheus ist ein verteiltes digitales Bildarchiv für Kunst- und
Kulturwissenschaften, das heterogene Bilddatendanken zusammenführt und
eine Bildsuche über eine gemeinsame Oberfläche in unterschiedlichen
Bildarchiven, Instituts-, Forschungs- und Museumsdatenbanken
ermöglicht. Die Bildgeber stellen ihre Datenbanken der Forschung und
Lehre kostenlos zur Verfügung.
Nachdem das Bildarchiv prometheus sich vornehmlich an die Vertreter/innen der kunsthistorischen Fachgebiete wendet, soll mit der Einbindung zum einen die Zugänglichkeit der Siegelabbildungen für diesen Personenkreis verbessert werden. Zum anderen steht zu hoffen, dass damit auch die Wahrnehmung früh- und hochmittelalterlicher Siegel als kleinplastische Kunstwerke und entsprechende kunsthistorische Forschungen dazu befördert werden.
Nutzer/innen, die über keinen Zugang zum Bildarchiv prometheus verfügen, können die Siegelsammlung über einen Open-Access-Zugang nutzen !
Kontakt
Professor Dr. Andreas Meyer
E-Mail