05.05.2009
Kykladenidol und Moderne Kunst
Das Vorgeschichtliche Seminar zu Gast im Marburger Kunstverein
„Moderne Plastik - über 4000 Jahre alt“ ist das Motto, unter dem sich das Vorgeschichtliche Seminar der Philipps-Universität von heute an im Marburger Kunstverein präsentiert. Im Rahmen der Reihe „Der Marburger Kunstverein zeigt die Sammlungen der Universität“ ist vom 5. Mai bis 3. Juli 2009 ein so genanntes Kykladenidol zu sehen.
Bei Kykladenidolen handelt es sich um zumeist weibliche Marmorfigurinen aus dem 3. Jahrtausend v. Chr., die gerne als Beigabe in Gräber gelegt wurden, deren genaue Funktion aber ungeklärt ist. Moderne Künstler wie Picasso bezogen sich in ihren Arbeiten auf derartige Idole oder wurden von einer modernistischen Kunstgeschichtsschreibung mit diesen in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen:
Kurzpräsentation im Marburger Kunstverein e.V.,
Gerhard-Jahn-Platz 5, 35037 Marburg
Öffnungszeiten: Di.-So. 11-17 Uhr, Mi. 11-20
Uhr
Eröffnung am Mittwoch, den 6. Mai 2009, 18.00
Uhr;
Referent:
Dr. Tobias Mühlenbruch
,
Vorgeschichtliches Seminar
Ansprechpartner: Dr. Tobias Mühlenbruch
Tel.: 06421 28-22359
E-Mail:
muehlent@staff.uni-marburg.de
Marburger Kunstverein im Internet: www.marburger-kunstverein.de