29.09.2011
„Die halbe Uni den Frauen“
Fotoausstellung im Foyer der Universitätsbibliothek bis 15. Januar 2012
Bis zum 15. Januar 2012 werden im Foyer der Universitätsbibliothek zahlreiche Fotografien zu sehen sein, die an die Ausstellung „100 Jahre Frauenstudium“ aus dem Jahr 2008 anknüpfen. Während damals überwiegend Fotos der ersten Studentinnen, Doktorandinnen und Professorinnen gezeigt und mit der heutigen Zeit in Verbindung gebracht wurden, ist es Ziel der aktuellen Ausstellung, eine Lücke zu schließen und die Situation der Frauen an der Philipps-Universität in den 1950er bis 1980er Jahren zu beleuchten. „Wir haben Fotos zusammen gestellt, die nicht nur Frauen an der Philipps-Universität in den vier Dekaden zeigen, sondern auch einen Einblick geben in das universitäre Umfeld und in die Machtstrukturen der Philipps-Universität“, erklärte Lorch-Göllner.
So können die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung beispielsweise die Entwicklung der Studentenzeitschrift „Marburger Blätter“ nachvollziehen – „gegen Ende der 50er Jahre sprach in den ‚Marburger Blättern’ ein Student die Vorbehalte seiner männlichen Kollegen gegen studierende Frauen offen und deutlich aus“, erzählte Vizepräsident Prof. Dr. Joachim Schachtner bei der Ausstellungseröffnung. Die Reaktion von Luise Berthold, ab 1923 erste und für 22 Jahre einzige Professorin der Marburger Universität, ist in der Ausstellung ebenso zu sehen wie Fotos aus der „alma mater philippina“, der ehemaligen Zeitschrift des Marburger Universitätsbundes, sowie Fotos und anderes Material, das von Privatpersonen zur Verfügung gestellt wurde.
„Den Frauen die halbe Uni!“ – diesen Titel wählte die Kommission für Frauenförderung im Jahre 1987 für eine Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Ayla Neusel (Vizepräsidentin der Gesamthochschule Kassel), Dr. Karin Fischer-Bluhm (Frauenbeauftragte der Universität Hamburg) und Dr. Bärbel Schön (Frauenbeauftragte der Gesamthochschule Essen).
Weitere Informationen:
Die Ausstellung ist bis 15. Januar 2012 täglich von 8-24 Uhr außer an Feiertagen geöffnet.
Ansprechpartnerin: Dr. Silke Lorch-Göllner, Frauenbeauftragte
Tel.: 06421 28-26187
E-Mail:
frauenb@verwaltung.uni-marburg.de
Frauenbeauftragte im Internet: www.uni-marburg.de/frauen