10.12.2020 Überwintern im Schatzhaus
Das aktuelle Marburger Unijournal berichtet über erhaltenswerte Pflanzen, Datenspeicherung und Menschen auf dem Campus

Kraft aus der Fülle saugen: Exotische Pflanzen fühlen sich im Botanischen Garten der Philipps-Universität fast wie daheim – jetzt stehen die Gewächshäuser vor der Sanierung. Weitere Themen der neuen Ausgabe: Die Erbsubstanz DNA speichert Baupläne der Zelle – warum nicht auch digitale Daten? / Er erlebte Einstein und Max Planck noch persönlich: Viele Rätselfreunde erinnern sich an den Marburger Physiker Wilhelm Walcher / Sie bestimmen mit über die Belange der Uni: Die Personalbeilage „Uni: Leute 2020“ portraitiert neue und erfahrene Senatsmitglieder und bringt Bilder und Geschichten über Menschen auf dem Campus / Außerdem im Heft: Neuberufene im Portrait, Bücher von Marburger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Nachrichten aus Uni und Forschung, der Ehemaligen-Fragebogen, Biografisches Rätsel und und und…


Das brandneue Heft gibt’s ab sofort an vielen Plätzen in der Stadt und auf dem Campus sowie hier zum Herunterladen, samt Beilage. Viel Spaß beim Lesen!