23.04.2025 Die Forschung des Psychologen Daniel Heck erhält durch die VolkswagenStiftung ein Momentum
Der Einsatz von Large Language Models in der Grundlagenforschung des Marburger Psychologieprofessors wird über vier Jahre mit rund 930.000 Euro gefördert
Weiterer Erfolg für die Marburger Psychologie: Mit rund 930.000 Euro fördert die VolkswagenStiftung die psychologische Grundlagenforschung von Prof. Dr. Daniel Heck im Rahmen der „Momentum“-Förderlinie. Der Forscher und sein Team wollen dazu beitragen, die Wissenschaftsdisziplin Psychologie auf eine solide formale und mathematische Grundlage zu stellen. Dazu sollen aus der modernen KI-Forschung sogenannte Large Language Models (LLMs) eingesetzt werden, um die überwiegend unscharfen verbalen Beschreibungen der psychologischen Theoriebildung mit exakten mathematischen Modellen zu verbinden. „Dadurch ließen sich deutlich aussagekräftigere psychologische Experimente entwerfen“, sagt der Forscher.
„Dieses Forschungsprojekt adressiert ein zentrales Problem der Psychologie: die Notwendigkeit, theoretische Annahmen präziser zu formulieren und empirisch testbar zu machen. Solche Ansätze stärken die wissenschaftliche Qualität und ermöglichen belastbare Fortschritte. Mit solchen Projekten entwickeln wir unseren Marburger Profilbereich Geist, Gehirn, Verhalten weiter,“ kommentiert Prof. Dr. Gert Bange, Vizepräsident für Forschung der Philipps-Universität Marburg.
LLMs können dabei helfen, psychologische Konstrukte und Textmaterialien systematisch in eine quantitative Form zu übersetzen, indem sie Begriffe, Sätze und Stimuli generieren sowie deren Bedeutungen in mathematische Beschreibungen wie etwa numerische Vektoren umwandeln. So soll eine Brücke zwischen theoretischen Annahmen und formalisierten Modellen entstehen, was die Genauigkeit von Vorhersagen und die Stärke empirischer Tests verbessert.
Prof. Dr. Daniel Heck und seine neunköpfige Arbeitsgruppe haben ihren Forschungsschwerpunkt in der psychologischen Methodenlehre. Diese reicht von der quantitativen Datenanalyse über die Psychometrik bis zur Kognitionsmodellierung. Für seine Arbeiten in der psychologischen Grundlagenforschung hat Heck erst vergangenen Monat den Wissenschaftspreis der Wilhelm-Wundt-Gesellschaft e.V. erhalten. Die Fördergelder der VolkswagenStiftung gehen zum überwiegenden Teil in zwei Postdoc-Stellen und die Förderung der wissenschaftlichen Vernetzung.
Mehr Informationen: https://www.uni-marburg.de/de/fb04/team-heck
Kontakt
Prof. Dr. Daniel Heck
Tel.: 06421 28-23669
Mail: daniel.heck@uni-marburg.de
Fachbereich Psychologie
AG Psychologische Methodenlehre
Philipps-Universität Marburg