05.02.2025 Studium Generale: Abschlussvortrag Steffen Seibert

Deutscher Botschafter in Israel mit Impulsvortrag zu Zukunftsvision

Porträt Steffen Seibert
Foto: Elad Malka/Deutsche Botschaft Tel Aviv
Steffen Seibert, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Israel, hält den Abschlussvortrag des Studium Generale der Philipps-Universität Marburg im Wintersemester 2024/25

Zum Abschluss der Vortragsreihe Studium Generale im Wintersemester an der Philipps-Universität Marburg richtet Steffen Seibert, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Israel den Blick auf Zukunftsvisionen für Israel und Palästina. Sein Vortrag wird per Video übertragen am Mittwoch, 12. Februar 2025, 18.15 Uhr  im Ersatzhörsaal Biegenstraße 14, 35037 Marburg.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und zu diskutieren. „Wir freuen uns sehr, dass wir den Botschafter Steffen Seibert für unser Studium Generale gewinnen konnten und die Reihe mit einem Blick auf mögliche Zukunftsszenarien und einer sicherlich spannenden Diskussion mit unseren Gästen ihren Abschluss findet“, sagt Universitätspräsident Prof. Dr. Thomas Nauss. 

Die Philipps-Universität Marburg hat ihr Studium Generale im Wintersemester 24/25 dem Nahostkonflikt und dem Verhältnis von Israel und Palästina gewidmet. In einer Reihe von Vorträgen haben Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen die komplexen Verflechtungen und historischen Hintergründe des Konflikts beleuchtet.

Das Studium Generale ist eine öffentliche Vortragsreihe an der Philipps-Universität Marburg, die sich in jedem Semester einem anderen Themenschwerpunkt widmet. Sie bietet eine Plattform für Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen, um über aktuelle Themen und Herausforderungen zu sprechen. Das Studium Generale ist offen für die gesamte Stadtgesellschaft und die Universitätsangehörigen.

Kontakt