22.04.2025 Marburger Team(s) für den 14. Justus-Liebig-Moot Court in Gießen gesucht
Die Universität Gießen veranstaltet zusammen mit der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main am 23./24. Juli 2025 einen zivilrechtlichen Moot Court für Studierende ab dem 4. Semester. Gegenstand dieses Moot Courts ist ein „normaler“ zivilrechtlicher Fall. Die Aufgabe besteht zunächst darin, bis zum 14. Juli 2025 einen Schriftsatz von max. 35.000 Zeichen (ca. 12 - 15 Seiten) anzufertigen. Der Arbeitsaufwand ist so bemessen, dass die Aufgabe bewältigt werden kann, ohne das Studium während dieses Zeitraums zu vernachlässigen. Die acht Teams mit den besten Schriftsätzen werden zu einer mündlichen Verhandlung am 23./24. Juli 2025 in Gießen eingeladen. In den letzten elf Durchgängen wurden stets Marburger Teams zur Endrunde in Gießen eingeladen (Marburger Teams haben dann vielfach dort auch den ersten oder zweiten Platz belegt). Für die Teilnahme an der Endrunde wird eine Bescheinigung über den Erwerb einer Schlüsselqualifikation ausgestellt. Nähere Informationen finden Sie unter:
https://www.uni-giessen.de/de/fbz/fb01/professuren-forschung/professuren/gutzeit/mootcourt
Die Anmeldefrist für den Moot Court ist der 8. Mai 2025. Die Teams bestehen aus zwei bis drei Mitgliedern. Teilnahmeberechtigt sind Studenten ab dem vierten (Fach-)Semester. Anmelden können sich die Teams unter moot-court@recht.uni-giessen.de.
Marburger Teams, die an dem Moot Court teilnehmen wollen, werden gebeten, sich für eine Vorbesprechung bei mir (helms@jura.uni-marburg.de) per Email unter Angabe der Namen der Teammitglieder und deren Email-Adressen anzumelden. Die ca. einstündige Vorbesprechung findet statt am Mittwoch, den 7. Mai um 16.00. Der Raum wird noch per Email an die Teams, die sich anmelden, bekannt gegeben. Für Rückfragen im Vorfeld der Vorbesprechung stehe ich gerne zur Verfügung.
Prof. Dr. Tobias Helms