06.02.2025 Neue Publikation: „Sexuelle Selbstbestimmung jenseits des Körperlichen“ von Professor Burghardt
Der von Prof. Dr. Boris Burghardt gemeinsam mit PD Dr. Anja Schmidt (Goethe-Universität Frankfurt am Main) und Jun.-Prof. Dr. Leonie Steinl, LL.M. Columbia (Universität Münster) herausgegebene Sammelband mit dem Titel „Sexuelle Selbstbestimmung jenseits des Körperlichen“ ist im Verlag Mohr Siebeck erschienen.
Der Band beschäftigt sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit Phänomenen wie Upskirting, Downblousing, Catcalling und Revenge Porn. Gemeinsam ist diesen Verhaltensweisen, dass sie einen Sexualbezug aufweisen. Im Band wird untersucht, ob sie sich rechtlich als nicht-körperliche Beeinträchtigungen der sexuellen Selbstbestimmung zusammenfassen lassen und welche Gesichtspunkte und Kriterien für die rechtliche Behandlung und Konzeptualisierung entscheidend sind.
Die Beiträger*innen stammen neben den Strafrechtswissenschaften auch aus dem Verfassungsrecht, dem Arbeitsrecht, der Soziologie und den Genderstudies, der Sozialpsychologie und der Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin. Autor*innen sind u.a. Prof. Dr. Tillmann Bartsch (Georg-August-Universität Göttingen), Prof. Dr. Danielle Citron (University of Virginia), Prof. Dr. Jörg Eisele (Eberhard Karls Universität Tübingen), Prof. Dr. Martin Heger (Humboldt-Universität zu Berlin), Prof. Dr. Barbara Krahé (Universität Potsdam), Prof. Clare McGlynn (Durham University), Prof. Dr. Joachim Renzikowski (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg), Prof. Dr. phil. Heiko Stoff (Medizinische Hochschule Hannover), Jun.-Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner (Universität Rostock) und Prof. Dr. Thomas Weigend (Universität zu Köln).
Die Publikation ist Open Access verfügbar.
Mehr Infos finden Sie hier.