Hauptinhalt
Aktuelles
37 Nachrichten
-
21. Februar 2024 Neubearbeitung der Kommentierung zum Recht der Adoption (§§ 1741-1772 BGB) im Staudinger von Prof. Dr. Helms
-
13. Februar 2024 Neu erschienener Beitrag von Prof. Dr. Christine Budzikiewicz: Familienrecht im Umbruch
-
07. November 2023 Neuerscheinung: Vorsorge und Verantwortung im Internationalen Familienrecht
-
30. Oktober 2023 Neu erschienen: Die Brautgabe im Europäischen Güterkollisionsrecht, in: Garber (Hrsg.), Festschrift für Matthias Neumayr von Prof. Dr. Christine Budzikiewicz
-
04. Oktober 2023 Neu erschienen: Kommentierung des Gesetzlichen Ehegüterrechts (§§ 1363-1390 BGB) im Erman von Prof. Budzikiewicz
-
26. September 2023 Stellungnahme von Prof. Budzikiewicz zur Vaterschaftsanfechtung
-
12. September 2023 Neu erschienen: Kommentierung des Familienrechts (§§ 1297-1921 BGB), der Rom III-VO und des Art. 15 EuUnthVO/HUntProt im Jauernig von Prof. Dr. Christine Budzikiewicz
-
11. September 2023 Neuerscheinung: Eltern in ganz Europa
-
04. September 2023 Stellungnahme der Marburg Group unter Beteiligung von Prof. Dr. Christine Budzikiewicz und Prof. Dr. Tobias Helms
-
23. Juni 2023 Neu erschienener Beitrag von Prof. Budzikiewicz: Der Einfluss der Menschenrechte auf das IPR
-
02. Juni 2023 Stellungnahme der Marburg Group zum Vorschlag einer Europäischen Abstammungsverordnung
-
14. März 2023 Stellungnahme zur Entscheidung eines spanischen Gerichts über die Entlohnung von Care-Arbeit
-
23. Februar 2023 Podcast mit Prof. Dr. Tobias Helms zum Internationalen Abstammungsrecht
-
06. Februar 2023 Zweiter Teil der Studie zu Trennungskindern (sog. Wechselmodell) veröffentlicht: Wohlergehen der betroffenen Eltern
-
05. September 2022 Neu erschienener Beitrag von Prof. Dr. Christine Budzikiewicz: Präjudizielle Rechtsverhältnisse im europäischen Erbkollisionsrecht