Hauptinhalt
Workshops

Die Referentinnen und Referenten von links nach rechts: Prof. Dr. Andrzej Mączyński, Krakau; Dr. Błażej Bugajski, Krakau; Prof. Dr. Claudia Mayer, Regensburg; Prof. Dr. Lukas Rass-Masson, Toulouse; Prof. Dr. Gerard-René de Groot, Maastricht; Prof. Dr. Anatol Dutta, München; Prof. Dr. Corinne Widmer Lüchinger, Basel; PD Dr. Konrad Duden, Leipzig; Prof. Dr. Tobias Helms, Marburg
Eltern in ganz Europa - Perspektiven eines einheitlichen Internationalen Abstammungsrechts in Europa
In Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftlichen Beirat des Bundesverbandes Deutscher Standesbeamtinnen und Standesbeamten e.V. hat das Institut für Familienrecht der Universität Marburg am Freitag, den 14. Oktober 2022 einen rechtsvergleichenden Workshop veranstaltet.