Hauptinhalt

Justitia on Campus

Programm „Justitia on Campus“

Mit dem Programm „Justitia on Campus“ intensivieren der Richterbund Hessen und der Fachbereich Rechtswissenschaften der Universität Marburg die traditionell enge Zusammenarbeit des Fachbereichs mit der juristischen Praxis. Ziel des Programms ist die Förderung des Dialogs zwischen Justiz und Wissenschaft in Forschung und Lehre. Damit wird insbesondere der richterlichen und staatsanwaltschaftlichen Perspektive in der universitären Ausbildung wie auch im wissenschaftlichen Diskurs größerer Raum gegeben. Zu diesem Zweck fördert das Projekt die regelmäßige Einbindung praktischer Erfahrungsberichte aus der Justiz in die Lehrveranstaltungen des Fachbereichs. Die Studierenden erleben hier die praktische Relevanz des erlernten Stoffes und erhalten Gelegenheit zu einem intensiven Austausch mit engagierten Richterinnen und Richtern, Staatsanwältinnen und Staatsanwälten.

Daneben wird in regelmäßigen vorlesungsübergreifenden Veranstaltungen der Diskurs zwischen Wissenschaft und Praxis gepflegt. Zwei Mal pro Jahr laden der Fachbereich Rechtswissenschaften der Philipps-Universität Marburg und der Richterbund Hessen zu einem Vortragsabend mit anschließendem Gedankenaustausch ein.

Über das Programm Justitia on Campus wurde in den Mitteilungen des Richterbundes Hessen, Heft 2/2024 berichtet.

Praxis in der Lehre
Folgende Veranstaltungen fanden im Wintersemester 2024/2025 statt:

  • 14. November 2024, VL Strafrechtliche Einführung in das juristische Denken und Arbeiten (Stefanie Bock), 12:00 bis 14:00 Uhr c.t., Pilgrimstein 12, Raum 010 (SEM 00/0100):
    Dr. Florian Franke, Richter am Amtsgericht Frankfurt

  • 26. November 2024, VL Einführung in das Sexualstrafrecht (Boris Burghardt), 18:00 bis 20:00 Uhr c.t., Universitätsstraße 6, Raum +1/0050 (105):
    Dr. Lea Thérèse Eggerstedt, Vorsitzende Richterin am Landgericht Frankfurt/Main

  • 27. November 2024, VL Grundkurs Strafrecht I (Boris Burghardt), 08:30 bis 10:00 Uhr s.t., Deutschhausstraße 9, Raum B008 (00/2080):
    Dr. Lea Thérèse Eggerstedt, Vorsitzende Richterin am Landgericht Frankfurt/Main