Hauptinhalt
Marburger Ideenwettbewerb 2025
Seien Sie dabei, wenn Gründerinnen und Gründer der Philipps-Universität Marburg Ihre Ideen im Konferenzformat pitchen und die Möglichkeit haben, satte Preisgelder im Gesamtwert von 8.000€ zu gewinnen.
Veranstaltungsdaten
24. April 2025 18:00
Termin herunterladen (.ics)
Lokschuppen; Rudolf-Bultmann Straße 4h, 35039 Marburg

Marburger Ideenwettbewerb 2025
Erleben Sie in interaktiver und ungezwungener Form die vielfältigen Möglichkeiten der Philipps-Universität im Bereich Transfer, Innovation und Startups. Seien Sie dabei, wenn Gründerinnen und Gründer der Universität Marburg Ihre Ideen im Konferenzformat pitchen und die Möglichkeit haben, satte Preisgelder im Gesamtwert von 8.000€ zu gewinnen.
Genießen Sie an diesem Abend außerdem die Möglichkeit im angenehmen Ambiente des Lokschuppen Marburg mitsamt köstlicher Verpflegung zu Netzwerken sowie viele neue und bekannte Gesichter zu treffen.
Unsere Programmpunkte für Sie
ab 17:30 | Einlass Sektempfang und kleines Snackbuffet |
18:00 | Eröffnung & Vorstellung des Programms Prof. Dr. Vivien Procher & Prof. Dr. Michael Stephan Direktorium des MAFEX |
18:10 | Ideen--& Innovationsmesse Präsentation der FinalistenInnen im Konferenzformat (Poster und Pitches an den Ausstellungsständen) Ausstellung der Angebote der Philipps Universität Marburg zu den Themen Transfer, Innovation und Gründung |
19:00 | Grußworte Prof. Dr. Thomas Nauss Präsident der Philipps Universität Marburg Kaweh Mansoori Hessischer Minister für Wirtschaft , Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum Dr. Thomas Spies Oberbürgermeister der Universitätsstadt Marburg |
19:30 | Ideen Pitches der Finalisten |
20:00 | Keynote |
20:30 | Preisverleihung 1. bis 3. Platz des Marburger Ideenwettbewerbs 2025 Sonderpreise für Life Science & Social Impact |
ab 21:00 | Networking Getränke und Buffet (Open End) |
Die 10 Finalist:innen des diesjährigen Marburger Ideenwettbewerbs reichen von KI-Lösungen in der Notfallmedizin über innovative Therapieansätze und digitale Lernplattformen bis hin zu nachhaltigen Cleantech- und Recyclingverfahren. Mit einer starken Bandbreite an zukunftsweisenden Konzepten setzen sie neue Maßstäbe in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Nachhaltigkeit und zeigen das Potenzial für gesellschaftlichen Wandel durch Innovation aus der Philipps-Universität Marburg.
Veranstalter
Marburger Institut für Innovationsforschung und Existenzgründungsförderung (MAFEX)
Kontakt
MAFEX
Mail: mafex@uni-marburg.de