Hauptinhalt
Personal Finance
Ziel dieses Moduls ist es, Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die für ein fundiertes und eigenverantwortliches Finanzmanagement auf Haushaltsebene erforderlich sind. Finanzielle Entscheidungen begleiten uns ein Leben lang – sei es beim Sparen, Investieren oder dem Umgang mit Schulden. Eine durchdachte Finanzplanung und das Verständnis für finanzielle Risiken sind daher essenziell für wirtschaftliche Unabhängigkeit und langfristige Sicherheit.
Im Verlauf des Moduls lernen Sie, informierte und reflektierte Finanzentscheidungen zu treffen. Sie erwerben ein grundlegendes Verständnis für Budgetierung, Sparverhalten und Anlagestrategien sowie für die Absicherung gegen finanzielle Risiken. Dabei setzen Sie sich kritisch mit potenziellen Anreizkonflikten in der Finanzindustrie auseinander und entwickeln eigene Strategien zur Minimierung finanzieller Risiken.
Durch interaktiven Präsenzveranstaltungen erarbeiten Sie sich die Kompetenz, komplexe Finanzkonzepte zu verstehen und auf Ihre persönliche Lebenssituation anzuwenden. Nach erfolgreicher Teilnahme an diesem Modul sind Sie in der Lage, eine langfristige Finanzplanung aufzustellen und eigenverantwortlich umzusetzen.
Art der Veranstaltung: | Vorlesung (6 ECTS) |
Dozent: | Prof. Dr. Oscar A. Stolper |
Turnus: | Diese Veranstaltung wird jeweils im Wintersemester angeboten. |
Prüfungsleistungen: | Abschlussklausur |
Lehr- und Prüfsprache: | Deutsch |
Details: | Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Vorlesungsverzeichnis. |