Hauptinhalt

Religion - nicht nur am Mittwoch

Vorträge, Diskussionen, Führungen und Workshops der Religionswissenschaft und Religionskundlichen Sammlung
VERANSTALTUNGSORT: Religionskundliche Sammlung, Landgraf-Philipp-Str. 4, 35037 Marburg, Seminarraum 1. OG (wenn nicht anders angegeben)

PROGRAMMVORSCHAU 

Mittwoch, 03.07.2024, 18 Uhr s.t.
Prof. Dr. Edith Franke und Anna Matter (Marburg): Macht, Museum, Religion? Perspektivwechsel im Museum

An diesem Abend geht es um neue Perspektiven auf die Religionskundliche Sammlung. Studierende stellen kritische Interventionen vor, die sie in einem Seminar von Edith Franke und Anna Matter erarbeiten.

Anschließend
Pardis Eskandaripour (Leipzig): Visualisierung des Mythos von Simurgh. Vernissage einer Installation in der Islam-Abteilung.

Der Abend klingt aus mit dem Sommerfest des Fördervereins (FöReMa). Sie sind herzlich eingeladen!