02.06.2024 ARBEITSKREIS IDENTITÄTSPOLITIK: Filmische Gemeinwohlappelle. Vortrag von Thomas Scherer, 13. Juni 2024.

Über Poetiken zeitgenössischer Propaganda.

Dr. Thomas J. J. Scherer studierte Filmwissenschaft, Philosophie sowie Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Seit 2024 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter im EU-Horizon-Projekt "MORES – Moral Emotions in Politics" an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).Seine Dissertationspublikation – Inszenierungen zeitgenössischer Propaganda. Kampagnenfilme im Dienste des Gemeinwohls<https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783111185651/html> – wurde mit dem Hans Bausch Mediapreis 2024 ausgezeichnet. Scherer forscht zu audiovisuellen Metaphern, digitalen Forschungsmethoden, filmischen Gemeinschaftsgefühlen und Gebrauchsfilmen. Er ist Mitherausgeber von Cinematic Metaphors in Perspective (De Gruyter 2018) und publizierte unter anderem in montage/AV und Digital Humanities Quarterly zu den Herausforderungen digital-gestützter Filmanalyse.

Wann?: Donnerstag, 13. Juni 2024, 18.00 Uhr.
Wo?: Philipps-Universität Marburg, Phil Fak (Wilhelm-Röpke-Straße 6), G-Gang Raum 00039.

Über den "Arbeitskreis Identitätspolitik" von Portal Ideengeschichte.