Hauptinhalt
Aktuelles
60 Nachrichten
-
26. April 2021 SPAZIERGANG BEI GRAUER SONNE: Pandemie und Alltag - ein Marburg-Essay. - Von Elias Braun.
-
29. März 2021 SPRECHZEIT STUDIO DIZ: "Überlebenden wiederbegegnen. Das Zeitzeug*innenkonzept im Umbruch" - 30.03.21, 19.00 Uhr.
-
21. Februar 2021 SPRECHZEIT STUDIO DIZ: "Jeder kam mal an" - Fünf Jahre nach der "Flüchtlingskrise" - 23.02.21, 19.00 Uhr.
-
20. Februar 2021 POLITISCHE IKONOLOGIE IN DER DISKUSSION: Bild, Kritik und Krise. Politische Ikonographie heute - Videovortrag von Michael Diers.
-
18. Februar 2021 HANAU: Aktion zum Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags, 19. Februar 2021.
-
16. Februar 2021 POLITISCHE IKONOLOGIE IN DER DISKUSSION: Anmerkungen zu Ulrich Pfisterers Kunstgeschichte zur Einführung von Michael Kröger.
-
23. Januar 2021 "DIE NOTWENDIGKEIT DER ERINNERUNG AN DIE SHOA": Veranstaltung des DIZ Stadtallendorf zum Holocaust-Gedenktag am 27.Januar 2021, 18.00 Uhr.
-
23. Januar 2021 SPRECHZEIT STUDIO DIZ: Migrantinnen zwischen Arbeit und Familie - 26.01.21, 19.00 Uhr. - In Zusammenarbeit mit der VHS Marburg-Biedenkopf.
-
23. Januar 2021 POLITISCHE SCHÖNHEIT: Über "Schönheit" als Argument in der Debatte um die Rekonstruktion der Frankfurter Altstadt. - Essay von Simon Specht.
-
12. Januar 2021 REZENSION: Florian Finkbeiner: Nationale Hoffnung und konservative Enttäuschung, Bielefeld: transcript, 2020. - Von Martin G. Maier.
-
10. Januar 2021 POLITISCHE IKONOLOGIE IN DER DISKUSSION: Horst Bredekamp über den Sturm auf das Kapitol.
-
04. Januar 2021 BILD UND FLUCHT: Ankunfts- und Ankommensbilder von Geflüchteten 2015/16.
-
31. Dezember 2020 Zuversicht und alles Gute zum Neuen Jahr!
-
29. November 2020 ZOMBIE DES MONATS 11/2020: Das Grau. - Von Thomas Noetzel.
-
16. November 2020 WORKSHOP: Antisemitismus und Islamophobie - 26. November 2020, Marburg.