Alexander Lohse
Beauftragter für Studienberatung, Studienkoordination
Kontaktdaten
+49 6421 28-24384 +49 6421 28-28991 alexander.lohse@ 1 Ketzerbach 6335032 Marburg
M|01 Institutsgebäude (Raum: 216 bzw. +2/0160)
Organisationseinheit
Philipps-Universität Marburg Gesellschaftswissenschaften und Philosophie (Fb03) Institut für PolitikwissenschaftSprechzeiten
Offene Sprechstunde: dienstags und donnerstags 10:00 - 12:00Uhr
Kommen Sie gerne einfach in meinem Büro im Institut für Politikwissenschaft (Ketzerbach 63) vorbei oder rufen Sie an. Raum- und Telefonnummer finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
Werdegang
Alexander Lohse, M.A., ist seit November 2024 als Referent der Geschäftsführung für den Bereich Studium und Lehre am Institut für Politikwissenschaft tätig. Erste Erfahrungen in der Studienberatung und Organisation von Studium und Lehre sammelte er zwischen 2015 und 2018 als Studiengangsbetreuer des MA "Politik und Wirtschaft des Nahen und Mittleren Ostens" (CNMS, FB10) sowie 2018-19 als Projektmitarbeiter für die Neu-Konzipierung und Akkreditierung des MA "Moderne arabische Politik, Gesellschaft und Kultur" (CNMS, FB03).
Neben Beruf und Promotion absolviert Alexander Lohse seit März 2024 den berufsbegleitenden M.P.A. Wissenschaftsmanagement an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaft in Speyer.
Bereits seit 2019 ist er zudem als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Promovend am Fachgebiet Politik des Nahen und Mittleren Ostens am CNMS angestellt. Sein Promotionsprojekt trägt den Titel: "Status-seeking strategies of a rising regional power: The foreign policy of the United Arab Emirates since 2011". Nähere Informationen zu seiner Forschung und Lehre am CNMS finden Sie hier.
Alexander Lohse studierte Geschichte, Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients (Islamwissenschaft) und Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg sowie Politik und Wirtschaft des Nahen und Mittleren Ostens an der Philipps-Universität Marburg. Während seines Studiums verbrachte er ein Semester in Ägypten, wo er an der Ain Shams-Universität Hocharabisch und Ägyptischen Dialekt studierte.
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.