Hauptinhalt

Orientierungeinheit (OE)

Liebe Erstsemester-Studierende,

in der Woche vor Semesterbeginn möchten wir Ihnen den Start ins Studium mit Informationen, Beratung und verschiedenen Hilfestellungen erleichtern: vom Stundenplanbasteln über Kennenlernen der Lehrenden bis zur Einführung in die Marburger Kneipenszene. Das Programm wird jeweils frühzeitig hier auf der Homepage bereitgestellt. Da die meisten Studiengänge nur zum Wintersemester Studierende aufnehmen, findet im Sommersemester eine etwas kleinere OE für Studierende im Nebenfach PoWi statt, die im Sommer neu an die Uni Marburg kommen. Gerne dürfen Sie aber im darauffolgenden Oktober auch noch an den weiteren Angeboten der OE-Woche vor dem Wintersemester teilnehmen.

Mit dem Studium der Politikwissenschaft beginnt in wenigen Wochen für Sie ein neuer Lebensabschnitt und wir freuen uns darauf, Sie an Ihrem künftigen Studienplatz begrüßen zu dürfen. Alle Lehrenden und Mitarbeitenden sowie die studentische Fachschaft Politikwissenschaft wünschen Ihnen einen guten Start und viel Erfolg im Studium sowie eine angenehme und kreative Zeit in Marburg.

Um Ihnen den Einstieg in das Studium und das Leben in Marburg zu erleichtern, bietet Ihnen das Institut für Politikwissenschaft gemeinsam mit der studentischen Interessenvertretung - der Fachschaft Politikwissenschaft - eine Orientierungseinheit (OE) an. Diese findet in jedem Wintersemester in der Woche vor Beginn der Vorlesungszeit statt. Bis dahin müssen und sollen Sie stundenplantechnisch nichts unternehmen, denn das machen wir in der OE.

Zugang zu wertvollen allgemeinen Informationen und Hinweisen zum Studium in Marburg erhalten Sie über diese Webseite: https://www.uni-marburg.de/de/studium/studieneinstieg

Insbesondere den Ilias-Kurs „ToDos im Studium – Durchstarten in Marburg“ möchten wir Ihnen sehr empfehlen. Zu Marvin (integriertes Campusmanagementsystem mit Vorlesungsverzeichnis und Kursanmeldung) gibt es wunderbare Youtube-Tutorials hier: https://bit.ly/2Io0Fry

  • Was bietet mir die Orientierungseinheit (OE)?

    ...erste Kontakte zu KommilitonInnen, FachschafterInnen und HochschullehrerInnen,

    ...begleitete Erkundung der Stadt Marburg sowie der Einrichtungen der Universität,

    ...systematische Einführung in den Studiengang, seinen modularen Aufbau und seine individuellen Gestaltungsoptionen

    ...erste Eindrücke von fachlichen Inhalten und Schwerpunkten

    ...Einblicke in Chancen und mögliche Stolpersteine des Studiums,

    ...gemeinsames Stundenplanbasteln

    ...Informationen über die Organisation des Instituts, des Fachbereichs sowie der Universität einschließlich der möglichen Beteiligungsrechte

  • Programm OE SoSe 2025 - digital

    Termin: 15.04.2025 -  10-11:00 Uhr 

    Vor dem Start in das Studium des BA-Nebenfachs Politikwissenschaft haben Sie am Dienstag, 15.04., ab 10:00 Uhr die Möglichkeit an einer digitalen Einführungssprechstunde teilzunehmen. Dabei soll kurz der Aufbau des Studiengangs erläutert und noch offene Fragen zum Studienbeginn geklärt werden.

    Hier der Link zur Teilnahme an der Sprechstunde:
    https://webconf.hrz.uni-marburg.de/n/rooms/qie-flj-1ig-iak/join

    Außerdem bietet das Prüfungsbüro eine Einführung in die administrativen und technischen Systeme (vor allem Marvin), die für Ihr Studium zentral sein werden. Dieses Angebot sollten Sie daher unbedingt wahrnehmen. Hier finden Sie eine Übersicht über die Angebote am FB03.