Seit 04/2025 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Allgemeine Soziologie (Prof. Dr. Markus Schroer), Philipps Universität Marburg |
03/2025 |
Förderbewilligung für das Projekt „Kriegsenergien“ im Rahmen des Walter Benjamin-Programms der DFG (nicht angetreten) |
10/2024–03/2025 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kultursoziologie (Prof. Dr. Ulrich Bröckling) und Fachkoordinator für den M.A. Soziologie, Institut für Soziologie, Universität Freiburg |
04/2024–07/2024 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kultursoziologie (Prof. Dr. Ulrich Bröckling), Institut für Soziologie, Universität Freiburg |
07/2024 |
romotion im Fach Soziologie, Universität Freiburg (summa cum laude; Titel der Dissertation: Vom Umgang mit dem „Tod“ des Staates. Eine Ideengeschichte des Bürgerkriegs im politischen Denken der Moderne; Betreuer: Prof. Dr. Ulrich Bröckling und Prof. Dr. Marcus Llanque) |
10/2020–03/2022 |
Wissenschaftliche Hilfskraft am Deutschen Seminar, Editionsprojekt „Friedrich Gundolfs Literaturgeschichte“, Universität Freiburg |
08/2017–03/2021 |
Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Kultursoziologie (Prof. Dr. Ulrich Bröckling), Universität Freiburg |
05/2017–09/2020 |
Wissenschaftliche Hilfskraft am Kompetenzzentrum Evaluation des Studiendekanats der Medizinischen Fakultät, Universität Freiburg |
Seit 11/2016 |
Redaktionsmitglied der Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien |
10/2015–10/2018 |
Studium der Soziologie, M.A., Universität Freiburg |
10/2015–09/2020 |
Studium der Deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft, Nebenfach Philosophie, B.A., Universität Freiburg |
04/2014–05/2015 |
Zertifikat Philosophie, Universität Passau |
10/2011–03/2015 |
Studium der Governance and Public Policy – Staatswissenschaften, B.A., Universität Passau |