Hauptinhalt
Lehre
SoSe 2025 |
Die Soziologie und der Krieg, Institut für Soziologie, Universität Marburg (Seminar, B.A.) (Post)modern, spätmodern, nie modern? Soziologische Theorien der Moderne, Institut für Soziologie, Universität Marburg (Seminar, B.A.) |
WiSe 2024/25 |
Lektürekurs: Dialektik der Aufklärung, Institut für Soziologie, Universität Freiburg (Seminar, B.A./M.A.) Soziologie des Krieges, Institut für Soziologie, Universität Freiburg (Seminar, B.A.) |
SoSe 2024 |
Elemente, Energie, Erderwärmung – Soziologien des Mensch-Natur-Verhältnisses, Institut für Soziologie, Universität Freiburg (Seminar, B.A./M.A.) Einführung in die historische Soziologie, Institut für Soziologie, Universität Freiburg (Seminar, B.A.) |
WiSe 2023/24 |
Hannah Arendt über Macht, Gewalt und Krieg, Institut für Soziologie, Universität Freiburg (Seminar, B.A.) Theorien der (kriegerischen) Gewalt, Institut für Soziologie, Universität Freiburg (Seminar, B.A.) |
WiSe 2022/23 | Soziologie des Geistes – ideengeschichtliche Theorien, Methoden und Anwendungen, Institut für Soziologie Universität Freiburg (Seminar, B.A.) |
SoSe 2022 | „Politik“ und „Politisches“ aus soziologischer Perspektive, Institut für Soziologie, Universität Freiburg (Seminar, B.A.) |
SoSe 2017 | Tutorat zur Vorlesung „Gesellschaftstheorien“ (Prof. Dr. Nina Degele), Universität Freiburg |
WiSe 2016/17 | Tutorat zur Vorlesung „Grundzüge der Soziologie“ (Dr. Christian Dries), Universität Freiburg |