Hauptinhalt
Nebenfachstudiengang Psychologie
+++ Diese Seite befindet sich aktuell noch im Aufbau - Bitte schauen Sie später noch einmal vorbei. Der Studiengang startet zum Wintersemester 2025/26 +++
Unser Psychologie Nebenfach liefert einen strukturierten Einblick in den Studienbereich der Psychologie. Von den Grundlagen in Bereichen wie Biologische Psychologie und Sozial-, Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie, bis hin zu spezifischen Anwendungsfeldern wie der Arbeits- und Organisationspsychologie, der Klinischen Psychologie oder der Neurowissenschaftlichen Psychologie. Die Wahl von Vertiefungsbereichen ermöglicht zudem eine Spezialisierung in einem der Bereiche Wirtschaftspsychologie, Gesundheits- und Beratungspsychologie, Pädagogische Psychologie oder Neurowissenschaftliche Psychologie.
Studien- und Prüfungsordnung
Die Studien- und Prüfungsordnung des Nebenfachstudienganges Psychologie vom 05.02.2025 gilt ab dem Wintersemester 2025/2026 für alle Studierenden, die im Nebenfachstudiengang „Psychologie“ studieren.
Modulhandbuch
Das Modulhandbuch des Nebenfachstudienganges Psychologie enthält Einzelheiten zu den Modulen gemäß der Prüfungsordnung von 2025.
Empfohlene Studienverläufe
Hier folgen in Kürze exemplarische Studienverläufe für das Nebenfach Psychologie.
Ansprechpersonen bei Fragen
Bei Fragen zum Nebenfachstudiengang Psychologie lesen Sie bitte zuerst die unten stehenden FAQs zum Studiengang. Sollten Ihre Fragen dort nicht beantwortet werden, können Sie gerne das Team der Nebenfachberatung am Fachbereich Psychologie kontaktieren. Schreiben Sie hierfür bitte eine Mail an nf-psychologie@uni-marburg.de
FAQs zum Studium im Nebenfach
Q: Was sind die Zugangsvoraussetzungen für den Nebenfachstudiengang Psychologie?
A: Die Zugangsvoraussetzungen können Sie immer der entsprechenden Website des Studienangebotes entnehmen. Grundsätzlich entscheidet beim Nebenfachstudiengang Psychologie ausschließlich der NC (also die Note Ihrer Hochschulzugangsberechtigung) darüber, wer einen Studienplatz erhält. Andere Faktoren und Qualifikationen (Studieneignungstest, Ausbildungen, FSJ, andere Studiengänge, etc.) werden nicht berücksichtigt.
Q: Welche Sprachkenntnisse benötige ich?
A: Die Veranstaltungen des Studiengangs finden in der Regel auf Deutsch statt. Englische Veranstaltungen können aber nicht ausgeschlossen werden. Daher werden zwingend Englischkenntnisse auf Niveau B2 benötigt. Ausländische Bewerberinnen und Bewerber müssen Kenntnisse der deutschen Sprache nachweisen. Erforderlich ist die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang, Niveau DSH-2.
Q: Wann kann ich mich für einen Studienplatz bewerben?
A: Die genauen Bewerbungsfristen können Sie der Website des Studienangebotes entnehmen. Die Bewerbungsfrist läuft in der Regel von Anfang Juni bis zum 15. Juli jeden Jahres.
Q: Kann ich mich auch für das Sommersemester bewerben?
A: Nein, der Studiengang startet immer nur zum Wintersemester.
Q: Wie viele Studienplätze gibt es im Nebenfachstudiengang Psychologie?
A: Jedes Wintersemester stehen 30 Studienplätze zur Verfügung. Diese Zahl kann von Jahr zu Jahr variieren.
Q: Wie ist der Studiengang aufgebaut? Welche Module kann ich belegen? Welche Wahlfreiheiten habe ich?
A: Informationen hierüber finden Sie in der Prüfungsordnung des Studienganges.
Q: Ich habe weitere Fragen zum Studiengang. Wer kann mir helfen?
A: Bitte schreiben Sie in diesem Fall eine Mail an das Team der Nebenfachberatung des Fachbereichs Psychologie. Sie erreichen uns unter
nf-psychologie@uni-marburg.de
Fragen zum Bewerbungsprozess stellen Sie bitte direkt an das Studierendensekretariat, da hier der Fachbereich Psychologie nicht eingebunden ist.