Hauptinhalt
PIPE Studie

Wir untersuchen mit dieser Studie, ob die Einnahme einer psychoaktiven Substanz dabei helfen kann, Erinnerungen neu zu bewerten. Im Rahmen der Studie können gesunde Proband*innen eine Scham-besetzte Erinnerung unter Einfluss einer psychoaktiven Substanz neu erleben. Sie werden auf die Sitzung umfangreich vorbereitet und werden während der gesamten Erfahrung von geschultem Studienpersonal begleitet.
Aktueller Projektstand
Rekrutierung läuft
Ggf. Teilnahmevoraussetzungen
Teilnahmevoraussetzungen:
- Mindestens 18 Jahre alt, Deutschsprachig und zusätzlich:
- Keine psychischen Erkrankungen.
- Keine Vorerfahrungen mit psychedelischen Drogen.
- Keine Einnahme von Psychopharmaka in den letzten 4 Wochen.
- Keine bekannten Herz-Kreislauf-Erkrankungen, z.B. angeborene Herzrhythmusstörungen oder bereits aufgetretene Episoden von Herzrhythmusstörungen.
- Keine Einnahme von Arzneimitteln zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen oder Arzneimitteln, die den Herzrhythmus beeinflussen können.
- Keine Lebensmittelallergien.
- Keine Erkältung.
- Kein schweres Asthma.
- Für Frauen: Es sollte keine Schwangerschaft vorliegen.
- Keine aktuelle Einnahme von Antibiotika.
- Keine Epilepsie.
- Keine schwere Leber-, Lungen- oder Nierenerkrankung.
Kontaktadresse
pipestud@uni-marburg.de
Ansprechperson
Beteiligte Personen
Weiterführende Links
Förderung
SFB 289 - Miniprojektantrag