Jahrestagung des Hans-von-Soden-Instituts Herrschaft und Hilflosigkeit Theologische Perspektiven zu Macht und Ohnmacht
Freitag, den 13. Juni 2025 zwischen 14 und 18 Uhr Raum 01006, Alte Universität, Lahntor 3, 35037 Marburg
Program: 14.00 Uhr Begrüßung und Einführung Prof. Dr. Marcell Saß und Mitarbeitende des HvSI 15.00 Uhr „τούτῳ νίκα!” Die Ambivalenz des Kreuzes in der Geschichte des antiken Christentums Prof. Dr. Jens Schröter 16.00 Uhr „Macht ausüben und Ohnmacht aufnehmen” Die ethischen Aspekte einer Theologie des Festes Dr. Sabine Joy Ihben-Bahl 17.00 Uhr Podium und Diskussion Herrschaft und Hilflosigkeit Theologische Perspektiven zu Macht und Ohnmacht Prof. Dr. Jens Schröter, Dr. Sabine Joy Ihben-Bahl, Moderation: Ruth Eleonoor Gaiser, Philipp Huber (HvSI) 17.45 Uhr Abschlussworte Prof. Dr. Marcell Saß
Anmeldung: Für eine Teilnahme vor Ort ist eine Anmeldung nicht notwendig, wird aber zur Planung der Verpflegung vor Ort erbeten. Per Mail bis 6. Juni 2025: schoenfe@staff.uni-marburg.de
Mittwoch, den 18. Oktober 2023 zwischen 14 und 18 Uhr Aula der Alten Universität, Lahntor 3, 35037 Marburg
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
Hier finden Sie den Flyer Hier finden Sie das Programm
Programm: 14:00 Uhr Begrüßung durch die Institutsdirektorin Prof. Dr. Angela Standhartinger
14:15 Uhr Einführung in die Tagung anhand aktueller Projekte am Institut Alwine Dorothea Schulze, Hans-von-Soden-Institut Lukas Hille, Hans-von-Soden-Institut
14:45 Uhr Pause
15:00 Uhr Klimakrise und Theologie: Kann das Problem Teil der Lösung sein? Prof. Dr. Julia Enxing, Technische Universität Dresden
15:30 Uhr Open Science. Herausforderung oder Selbstverständlichkeit für die Theologie? PD Dr. Frederike van Oorschot, Universität Heidelberg
16:00 Uhr Pause
16:15 Uhr Podium und Diskussion „Die Erde brennt! Was tut die Theologie?“ Prof. Dr. Julia Enxing PD Dr. Frederike van Oorschot Alwine Dorothea Schulze (Moderation) Lukas Hille (Moderation)
17:00 Uhr Open End. Beobachtungen Prof. Dr. Claus-Dieter Osthövener Vorsitzender des Beirates des Hans-von-Soden-Institutes
17:15 Uhr Feier zum 20jährigen Jubiläum des Hans-von-Soden-Institutes
Musik
Begrüßung: Dekan des Fachbereichs Ev. Theologie Prof. Dr. Malte Dominik Krüger
Grußworte Vizepräsidentin der Phillipps-Universität Marburg Prof. Dr. Eveline Korn Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck: Prof. Dr. Beate Hofmann
Musik
Stellvertretende Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau: Ulrike Scherf Bürgermeisterin der Stadt Marburg und Präses der Kreissynode Marburg Nadine Bernshausen