22.06.2023 Terminänderung & Einladung zum Vortrag des Archäologischen Kolloquiums: "Ainos - Forschungen in einer Hafenstadt im südlichen Thrakien" mit PD Dr. Thomas Schmidts (Mainz) / Dr. Martin Dennert (Marburg)
Gastvortrag im Sommersemester 2023


Archäologisches Seminar & Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM
Gastvorträge im Sommersemester 2023
Der Vortrag findet statt am Donnerstag, den 06.07. um 18 Uhr c.t. im Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ 35037 Marburg statt
Das Thema des Vortrags wird sein:
"Ainos - Forschungen in einer Hafenstadt im südlichen Thrakien"
mit PD Dr. Thomas Schmidts (Mainz) / Dr. Martin Dennert (Marburg)
Dieser Vortrag findet im Hybridformat statt: https://webconf.hrz.uni-marburg.de/c/asu-krm-rjn-au0
Es laden ein:
Prof. Dr. Winfried Held, Prof. Dr. Rita Amedick, Dr. Asuman Lätzer-Lasar, Prof. Dr. Beate Böhlendorf-Arslan, Dr. Martin Dennert
Veranstalter
Archäologisches Seminar & Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte
Kontakt
Archäologisches Seminar & Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte
Tel.: 06421 / 28-22341
Mail: arch-sem@staff.uni-marburg.de
Sekretariat des Archäologischen Seminars
Fr. Achenbach
Biegenstraße 11
35032 Marburg