Hauptinhalt

Das Fach

Die Didaktik der Geschichte ist die Wissenschaft vom Geschichtsbewusstsein in der Gesellschaft. Wir fragen also nach Sinnbildungen über Zeiterfahrungen, die in historischen Lernprozessen geformt werden.

Ganz explizit ist bei dieser weiten Definition der Bereich der Public History, also der Geschichte in der Öffentlichkeit, ebenso mitgemeint wie die schulische Vermittlungspraxis. Die drei Bereiche der Forschungen, Theorie, Empirie und Pragmatik, sind eng an die Geschichtswissenschaft als Bezugsdisziplin gebunden, haben aber auch andere Wissenschaften, aus denen Methoden und Theorien übernommen werden wie bspw. die Erziehungswissenschaften, die Politische Bildung u.ä.

Wer gerne mehr erfahren will, kann hier weiterlesen...

Und wer gerne mehr über die Besonderheiten und die Bedeutung des Lehramts(studiums) sowie der Didaktik der Geschichte an der Philipps-Universität Marburg wissen möchte, kann hier die Podcastfolge der Fachschaft Geschichte mit Prof.'in Christina Brüning hören.