Hauptinhalt

2. Marburger Studientag Frühe Neuzeit

Veranstaltungsdaten

09. Mai 2025 09:00 – 09. Mai 2025 17:00
Termin herunterladen (.ics)

Hörsaal Deutschhausstraße 3, Raum +1/1090

Die Frühe Neuzeit und AG Frühe Neuzeit am Institut für Neuere deutsche Literatur laden herzlich ein!

Programm als PDF

Programm

9:15
Auftakt & Begrüßung

9:30 – 10:15
Hendrik Ziegler: Kunst als Medium der Kommunikation mitteldeutscher Höfe: Residenzen und Gärten um 1800 

10:15 – 11:00
Sofia Asvestopoulos: Aspekte der Körperlichkeit: Engelsturzdarstellungen in der Neuzeit (1500 – um 1750)

11:15 – 12:00
Beatrix Mayer: Die „Materia Medica“ des Georgius Agricola (1494-1555)

12:00 ‒ 12:45
Florian Giering: Macht hören, sehen, schmecken: Sichtbare und unsichtbare Musiken in der florentinischen und venezianischen Festkultur des 17. Jahrhunderts

13:45 ‒ 14:30
Lukas Bormann: Wörterbücher als theologische Programmschriften im 18. Jahrhundert

14:30 – 15:15
Sophia Farnbauer: Reichsstädtische Religionspolitik. Lazarus Spengler und der Nürnberger Humanistenkreis als politische Akteure der frühen Reformationszeit

15:30 ‒ 16:15
Inken Schmidt-Voges: Frühneuzeitliche Fürstinnenkorrespondenzen

16:15 ‒ 17:00
Christoph Kampmann / Katharina Zuschlag: Reichstag und Friedensschluss

17:00
Abschluss & Dank

Kontakt