Hauptinhalt
Aktuelles
69 Nachrichten
-
12. Januar 2024 Neuerscheinung: Polizei und Sicherheit. Akteure - Heuristiken - Repertoires (Wiesbaden 2024)
-
30. November 2023 Gastvorträge zum Thema »Geschichtskonstruktionen in Social Media« am 5. Dezember 2023
-
28. November 2023 Themenband "Energieland Nordrhein-Westfalen" der Zeitschrift Geschichte im Westen ist erschienen
-
20. November 2023 Archiv für Polizeigeschichte 20 (2023) erschienen
-
20. November 2023 Themenband „Das lange 1933. Nationalsozialistische Machtdurchsetzung in regional vergleichender Perspektive“ ist erschienen.
-
10. Oktober 2023 Panel "Hat Sicherheit ein Geschlecht?" im Rahmen der SFB-Jahrestagung (3.11.2023)
-
04. Oktober 2023 Workshop "Die SA in der Region" in Halle (26. & 27.10.2023)
-
21. September 2023 Internationale Sommeruniversität 2023 war ein voller Erfolg
-
18. September 2023 HIL-Fachtagung: „Zwischenanstalten“. Ein besonderer Typus Anstalt im Nationalsozialismus?
-
22. März 2023 Internationale Sommeruniversität 2023 "Grenzen als (Un-) Sicherheitsräume"
-
22. März 2023 Call for Papers für den Workshop "Die SA in der Region"
-
13. Februar 2023 Neuerscheinung: Seuchen als gesellschaftliche Herausforderung in landeshistorischer Perspektive. Zeitschrift: Geschichte im Westen 37 (2022)
-
27. Juni 2022 Internationale Sommeruniversität 2022
-
23. Mai 2022 Podcast-Empfehlung "Neue Bücher. Die hr2-Literaturrezension"
-
21. April 2022 Veranstaltungsreihe "Studierendengeschichte(n) - 495 Jahre zwischen Stadt und Uni"