13.03.2025 Inschrift – Handschrift – Buchdruck. Medien der Schriftkultur im späten Mittelalter
Sommerkurs in Greifswald vom 25. bis 29.08.2025

Vom 25. bis 29. August 2025 findet am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald der interdisziplinäre Sommerkurs „Inschrift – Handschrift – Buchdruck. Medien der Schriftkultur im späten Mittelalter“ statt. Er wird von der Arbeitsstelle Inschriften in Greifswald (Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen) in Verbindung mit dem Mediävistikverband organisiert.
Der Kurs wird fächerübergreifend anwendbare Kenntnisse für die Arbeit mit spätmittelalterlichen Originalen der Schriftkultur (Inschriften, Handschriften und Inkunabeln) vermitteln. Er richtet sich an fortgeschrittene Studierende, Graduierte und Doktorand:innen, die beabsichtigen, sich im Rahmen einer Bachelor-, Master- bzw. Staatsexamensarbeit oder einer Dissertation mit diesen Medien zu befassen.
Während der Kurswoche werden Inschriften, Handschriften und Inkunabeln in seminarähnlichem Rahmen und Hands-on-Übungen behandelt. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Medientypen Inschriften und vor allem Inkunabeln, die in Sommerkursen und auch in den universitären Curricula selten bis gar nicht herangezogen werden. Ergänzt wird das Kursprogramm durch einen öffentlichen Abendvortrag sowie Workshops, in denen Teilnehmer:innen ihre eigenen Projekte vorstellen können, und eine Exkursion.
Alle Informationen zum Programm und zum Bewerbungsverfahren sind unter dem folgenden Link zu finden: https://adw-goe.de/forschung/forschungsprojekte-akademienprogramm/deutsche-inschriften/news/news-details/sommerkurs-inschrift-handschrift-buchdruck-medien-der-schriftkultur-im-spaeten-mittelalter-greifswald-25-2982025/
Kontakt
Dr. Christine Magin
Mail: christine.magin@adwgoe.de
Arbeitsstelle Inschriften der Niedersächsischen
Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Historisches Institut
Universität Greifswald
Bahnhofstr. 51
17487 Greifswald