Hauptinhalt
Jürgen Erich Schmidt, Dennis Beitel, Marina Frank, Luisa Gerstweiler und Vanessa Lang: Der Digitale hessische Sprachatlas (DHSA). Einführung und sprachgeschichtliche Interpretation am Beispiel des Zusammenfalls von Alt- und Neudiphthongen
KURZFASSUNG: Der Digitale hessische Sprachatlas vervollständigt das Netz der regionalen Dialektatlanten des Deutschen. Er versucht, die Chancen einer digitalen Präsentation zu nutzen, um Anschaulichkeit, phonetische Genauigkeit und wissenschaftlich exakte Nachverfolgbarkeit der Dialektdynamik zwischen 1880 und 2014 zu ermöglichen. In einem ersten Teil des Beitrags wird die Funktionalität des Atlasses erläutert. Im zweiten Teil des Beitrags wird herausgearbeitet, wie man die Analyse der Kurzzeitdiachronie für die Rekonstruktion der Langzeitdiachronie des Deutschen fruchtbar machen kann. Als Beispiel dient einer der markantesten Prozesse in der Sprachgeschichte des Deutschen, der Zusammenfall der in der frühneuhochdeutschen Diphthongierung entstandenen Laute mit den Altdiphthongen.
Schlagworte: Nhd. Diphthongierung, mhd. ei-öu-ou, Reihenzusammenfall, Schriftsprachentwicklung, sprechender Sprachatlas, Dialektdynamik
ABSTRACT: The Digitale hessische Sprachatlas (‘Digital Linguistic Atlas of Hessian’) completes the network of regional dialect atlases of German. It attempts to exhaust the possibilities of a digital presentation, combining visual economy with phonetic precision, to document and trace dialect dynamics between 1880 and 2014 in a scientifically exact manner. The paper’s first part explains the functionality of the atlas. The second part of the paper demonstrates how the analysis of short-term diachrony can be applied to the reconstruction of German’s long-term diachrony. As an example serves one of the most striking processes in the linguistic history of German, the merger of the sounds resulting from the Early New High German diphthongization with the Old German diphthongs.
Keywords: New High German diphthongization, Middle High German ei-öu-ou, phoneme merger, development of written language, speaking linguistic atlas, dialect dynamics