15.04.2025 Begrüßungsveranstaltung 2. Kohorte

Das GRK2700 startete am Rosenmontag in die zweite Kohorte!
Am 3. März 2025 hieß das Graduiertenkolleg 2700 neun neue Doktorandinnen und Doktoranden im Creative Space der Philipps-Universität Marburg willkommen. Die einladenden Räumlichkeiten, die spürbare Motivation der Promovierenden und die fröhliche Faschingsstimmung trugen zu einer angenehmen Atmosphäre bei.
Die Veranstaltung am Rosenmontag bot den neuen Promovierenden die Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen, erste Kontakte zu knüpfen und ihren neuen Arbeitsplatz in der Bahnhofstraße zu beziehen. Die Principal Investigators (PIs), der PostDoc sowie einige Doktorand*innen der ersten Kohorte stellten sich vor und begrüßten die neuen Mitglieder des GRK herzlich. In ihrer Begrüßungspräsentation gaben Sprecher Prof. Dr. Mathias Scharinger und Ko-Sprecherin Prof. Dr. Christina Kauschke zudem einen ersten Einblick in die Arbeit des Graduiertenkollegs sowie in bevorstehende Veranstaltungen, darunter das erste Retreat im Mai.

Am folgenden Tag, dem 4. März, lag der Schwerpunkt auf der Förderung der Gemeinschaft und der Zusammenarbeit. Eine Veranstaltung zur Teambildung am Dienstag sollte diese wichtigen Punkte bereits zu Beginn der Kohorte unterstützen. Im Anschluss an die beiden Begrüßungstage machten sich die Doktorand*innen bereits auf den Weg zur DGFS-Jahrestagung in Mainz, die unter dem Rahmenthema „Vielfalt und Wandel / Variation and Change“ stattfand.
Nach diesen ersten intensiven Tagen starteten die Doktorand*innen in ihre Forschungsarbeiten und nahmen die Arbeit an ihren Projekten auf. Mit viel Motivation und neuen Eindrücken blicken die neuen Promovierenden nun auf die kommenden drei Jahre.