Ringvorlesung SoSe 2025 | Dynamik und Stabilität sprachlicher Repräsentationen
-
Ringvorlesung SoSe 2025 | Vortrag Prof. Dr. Mathias Scharinger Dynamik und Stabilität sprachlicher Repräsentationen: Eine methodische Herausforderung
-
Ringvorlesung SoSe 2025 | Vortrag Prof. Dr. Christina Kauschke Kanonische Trochäen im typischen und gestörten Spracherwerb - Einblicke in die Repräsentation prosodischer Muster
-
Ringvorlesung SoSe 2025 | Vortrag Prof. Dr. Alfred Lameli Zur Standard-Dialekt-Achse in Deutschland - Dynamik, Konfiguration und Repertoiretypen
-
Ringvorlesung SoSe 2025 | Vortrag Dr. Brigitte Ganswindt Dynamik und Stabilität von Dialekt - und Regiolektgrenzen
-
Ringvorlesung SoSe 2025 | Vortrag Prof. Dr. Andreas Jansen Funktionelle Bildgebung sprachlicher Repräsentationen: Was ist möglich?
-
Ringvorlesung SoSe 2025 | Vortrag Prof. Dr. Constanze Spieß Sprachliche Repräsentationen im Diskurs
-
Ringvorlesung SoSe 2025 | Vortrag Dr. Anna Rosenkranz Kognitive Kommunikationsstörungen und ihre Auswirkungen auf sprachliche Repräsentationen
-
Ringvorlesung SoSe 2025 | Vortrag Prof. Dr. Kathrin Siebold Dynamik sprachlicher Repräsentationen in der lernsprachlichen Interaktion
-
Ringvorlesung SoSe 2025 | Vortrag Prof. Dr. Ulrike Domahs Lexikalische Repräsentationen in Erwerb und Verarbeitung
-
Ringvorlesung SoSe 2025 | Vortrag Prof. Dr. Michael Cysouw Gewinner- und Verlierformen morpho- syntaktischen Sprachwandels
-
Ringvorlesung SoSe 2025 | Vortrag Dr. Florian Hintz Der Einfluss linguistischer Erfahrung auf die Qualität sprachlicher Repräsentationen
-
Ringvorlesung SoSe 2025 | Vortrag Dr. Prajit Dhar Sprachliche Repräsentationen im Kontext von Komposita
-
Ringvorlesung SoSe 2025 | Abschlussdiskussion