Hauptinhalt

Projekte Kohorte II

Das gesamte Forschungsprogramm (PDF) kann ausführlich nachgelesen werden.

PROJEKT TITEL PI  KO-PI DOKTORAND:INNEN UND POSTDOKTORAND:INNEN
A Neurolinguistik
A1 Neurobiologie des Vokalraums           Prof. Dr. Scharinger Prof. Dr. Jansen Leah Nieber
A2 Dynamik und Stabilität in regionalsprachlichen Variationsspektren des Deutschen
A3 Sprachliche Repräsentationen und standardorientiertes Sprechen Prof. Dr. Lameli Prof. Dr. Cysouw Davide de Martino
B Lernen, Erwerb und Intervention
B1 Dynamik von Wortrepräsentationen über die Lebenspanne Prof. Dr. Domahs Prof. Dr. Scharinger Jonas Gerards
B2 Polysemie und Metaphorik als Herausforderung für mentale Repräsentationen Prof. Dr. Spieß Prof. Dr. Kauschke Carolin Brandt
B3       Veränderung von Repräsentationen durch Manipulation   von Lernumgebungen (a) Prof. Dr. Kauschke Dr. Rosenkranz
Prof. Dr. Domahs
Anne Heinzmann
Veränderung von Repräsentationen durch Manipulation von Lernumgebungen (b) Prof. Dr. Siebold Prof. Dr. Kauschke Martina Franz dos Santos
C Variation und Wandel
C1 Dynamik und Stabilität von Regiolektgrenzen Prof. Dr. Lameli Dr. Ganswindt Julia Sigg
C2 Gewinner- und Verliererformen morpho-syntaktischen Sprachwandels (a) Prof. Dr. Cysouw Prof. Dr. Fischer Nele Dresler
Gewinner- und Verliererformen morpho-syntaktischen Sprachwandels (b) Prof. Dr. Fischer Prof. Dr. Cysouw Sven Brauer
C3 Variation und Wandel der morpho-syntaktischen Referenz Prof. Dr. Domahs Prof. Dr. Spieß Niklas Grüninger
D Beschreibungs- und Interaktionsebenen sprachlicher Repräsentationen Prof. Dr. Kasper Dr. Toke Hoffmeister