Hauptinhalt
Promotionsprojekt Lu Gan
![](https://www.uni-marburg.de/de/fb09/igs/arbeitsgruppen/neurolinguistics/promotionsprojekte/foto_lu.jpg/@@images/image/_unimr_preview)
Psycholinguistische Untersuchungen auf orthographische Effekte beim Erkennen gesprochener Wörter: Evidenz von chinesischen L2-Lernern mit variierendem Kompetenzniveau im Deutschen
Die Orthographie beeinflusst die Wortverarbeitung der Zweitsprache, aber es werden Unterschiede zwischen L2-Lernern mit unterschiedlichem Kompetenzniveau erwartet. In meiner Dissertation geht es darum, wie sich das Sprachniveau der L2 im Vergleich zur L1 auf die orthographischen Effekte auswirkt. Darüber hinaus weist Chinesisch als logografisches Schriftsystem viele linguistische Merkmale auf, die sich vom Deutschen unterscheiden, wie z. B., dass visuell ähnliche Zeichen völlig unterschiedliche Aussprachen und Bedeutungen haben können, und umgekehrt ähnliche Aussprachen völlig unterschiedliche Zeichen und Bedeutungen haben können. Deshalb möchte ich in meiner Studie auch den möglichen Zusammenhang zwischen den Wortverarbeitungsstrategien zweier verschiedener Schriftsysteme untersuchen.
Betreuung:
Prof. Dr. Ulrike Domahs (Philipps-Universität Marburg)
Prof. Dr. Christina Kauschke (Philipps-Universität Marburg)