Hauptinhalt
Zeitschriften zu Sprache und Politik
Hier finden sich drei verschiedene Zeitschriften mit ausgewählten Artikeln.
Der Deutschunterricht
Link zu "Der Deutschunterricht"
Andreas Gardt (2003): Unsere art- und rassengemäße Sprache… Ideologische Interpretationen des Deutschen. In: Der Deutschunterricht 55 (4), Artikel 3, S. 18–26.
Die Ideologisierung des Sprachbegriffs
Sprachwesen und Sprachnatur
Sprache jenseits der Geschichte
Sprache, Volk und Rasse
Sprache, Reich und Nation
Die Bedrohung durch das Fremde
Angelika Ibrügger (2008): Protest im Namen der Menschenwürde. Heinrich Böll zwischen Literatur und Politik. In: Der Deutschunterricht 60 (1), Artikel 3, S. 21–32.
Angriff auf die Menschenwürde
Worte können töten
Sympathie mit den Gewalttätern?
Verletzung des Persönlichkeitsrechts oder freie Meinungsäußerung?
Literatur als Protestpotential
Justiz im Kreuzfeuer der Politik
Böll als Verteidiger der Menschenwürde
Carolin Müller-Spitzer (2022): Gendergerechter Sprachgebrauch. Ein komplexes Feld für die Aushandlung von "richtig" und "gut". In: Der Deutschunterricht 74 (4), Artikel 5, S. 39–49, zuletzt geprüft am 13.03.2024.
Asymmetrien in der Sprache
Drei Prämissen für die Diskussion um geschlechtergerechte Sprache
Die verschiedenen Rollen in Kommunikationssituationen: Vier Schnäbel und vier Ohren
Geschlechtergerechte Sprache unter dem Aspekt der Sachebenen
Geschlechtergerechte Sprache unter dem Aspekt der Selbstkundgabe
Textkontext mit einbeziehen
Der Wandel sprachlicher Normen
Claudia Schmidt; Madeline Lutjeharms (2006): Sprachliche Diskriminierung der Frau- Gibt es das noch? Sprachkritik aus der Genderperspektive. In: Der Deutschunterricht 58 (5), Artikel 7, S. 64–73.
Sprache und Gender: feministische Sprachkritik
Zum Sexismus in der deutschen Sprache
Generisches Maskulinum
Movierung und andere Femininbildungen
Wortschatz
Sprechen und Schreiben über Frauen
Empfehlungen und Richtlinien für den geschlechtergerechten Sprachgebrauch
Lehrwerkkritik- eine exemplarische Analyse
Arbeitsvorschläge für den Unterricht
Constanze Spieß (2022): Kopftuchmädchen, alimentierte Messermänner und sonstige Taugenichtse. Sprachliche Gewalt in öffentlich-politischen Diskursen. In: Der Deutschunterricht 74 (2), Artikel 3, S. 20–30, zuletzt geprüft am 13.03.2024.
Sprachliches Handeln
Formen und Funktionen sprachlicher Gewalt in der öffentlich-politischen Kommunikation
Sprachliche Gewalt in der parlamentarischen Kommunikation
Resümee und Ausblick
Constanze Spieß (2022): Populistischer Sprachgebrauch. Mechanismen und Grenzüberschreitungen. In: Der Deutschunterricht 74 (4), Artikel 7, S. 62–72, zuletzt geprüft am 13.03.2024.
Populismus- ein vielschichtiger Begriff
Sprachliche Merkmale und Ebenen populistischen Sprechens
Die öffentliche Verhandlung populistischer Grenzüberschreitungen
Diana Walther (2017): Geschlechtstypischer Sprachgebrauch (gestern und heute). In: Der Deutschunterricht 69 (4), Artikel 3, S. 28–39, zuletzt geprüft am 13.03.2024.
Zum Thema Geschlecht: einige Grundlagen
Alte und neue Forschungsperspektiven
„Alte“ soziolinguistische Theorien
Die Theorie des Doing Gender
Feministische Linguistik im deutschsprachigen Raum
Aktuelle Forschungsperspektiven: Genderlinguistik
Varietätenlinguistische Perspektiven auf „Geschlecht“
Gender im Deutschunterricht
Grammatik
Kommunikation
Literatur
Schülerseitige Textsorten
Fazit
Erhart Eppler (2003): Was nennen wir "Krieg"? Sprachkritische Beobachtungen aus politischer Sicht. In: Der Deutschunterricht 55 (2), Artikel 5, S. 37–38.
Einseitiger Aufsatz
Eva Neuland (2017): Entwicklungen der Soziolinguistik und Anmerkungen zum Schulbezug. In: Der Deutschunterricht 69 (4), Artikel 1, S. 2–15, zuletzt geprüft am 13.03.2024.
Entwicklungen seit den 1960er Jahren
Fach- und bildungspolitische Rahmenbedingungen
Frühe Soziolinguistische Ziele und Erkenntnisinteressen
Entwicklungsphasen der germanistischen Soziolinguistik
Soziolinguistische Querschnittsthemen und Zukunftsaufgaben
Bedeutung subjektiver Faktoren
Einflüsse auf Sprachwandel
Ausgewählte Gegenstandsfelder
Sprache und soziale Schichten
Sprachbarrieren als Bildungshindernisse
Sprachdefizite und Sprachdifferenzen
Zur Rolle sozialer Einstellungen
Zwischenfazit
Sprachgebrauch und Geschlecht
Sprachliche Benachteiligung von Frauen und Sexismuskritik
Geschlechtstypische Kommunikationsstile und Doing Gender
Geschlechtergerechter Sprachgebrauch und Sprachwandel
Zwischenfazit
Sprachgebrauch und Migration
Gastarbeiterdeutsch der 1970er- Jahre
Ethnolekte und De- Ethnisierungen
Mehrsprachigkeit, Halbsprachigkeit?
Zwischenfazit
Sprachgebrauch und Generation- eine neue Perspektive der Soziolinguistik
Sprache in Lebensaltern
Sprachbiografie: Ein neues Forschungsfeld
Neue Dimensionen des Generationsbegriffs: Gesellschaftlich, familial, relational, ideologisch
Sprachgebrauch in neuen Medien
Ausblick
Franc Wagner (2011): Implizite Diskriminierung von Ausländern in Medientexten. In: Der Deutschunterricht 63 (6), Artikel 6, S. 54–63.
Einleitung
Sprachliche Mittel der Bezugnahme
Kennzeichnung
Kategorisierung
Kategoriale Behandlung
Sprachliche Bewertung
Explizite Bewertung
Kontextualisierung
Bewerten mit Metaphern
Definition sprachlicher Diskriminierung
Sprachliche Diskriminierungen in Medientexten
Fazit und Ausblick
Fritz Hermanns (2003): "Volk" und "Nation". Zur Semantik zweier geschichtsmächtiger Begriffe. In: Der Deutschunterricht 55 (2), Artikel 4, S. 26–36.
Wörter als Faktoren der Geschichte
Das "Volk" als der Pöbel
Die "Nation" der Fürsten
"Volk" als "Nation"
Vorgestellte Gemeinschaften
Wer ist das Volk?
Nationalstaaten als Selbstverständlichkeiten
Hajo Diekmannshenke (2015): Sprachliche Mittel und Strategien der Emotionalisierung in politischen Reden und Diskursen. In: Der Deutschunterricht 67 (1), Artikel 6, S. 48–59, zuletzt geprüft am 13.03.2024.
Besonnenheit und Rationalität als Merkmale politischen Handelns?
Emotionale Politik
Wolfgang Schäubles Rede in der Hauptstadtdebatte am 20. Juni 1991 im Bonner Bundestag- Emotionalisierung als politische Strategie
Martin Schulz Rede vor der Knesset- politische Reden als Anlass für Emotionalisierung
Der emotionale Politiker- Frank--Walter Steinmeiers Berliner "Wutrede"
Emotionale Reaktionen
Helga Kotthoff (2011): Alles nur ein Scherz? Über humoristische Diskriminierung. In: Der Deutschunterricht 63 (6), Artikel 8, S. 74–85.
Einleitung
Diskriminierende Humorpostkarten
Goffmanns Konzept des Gesichts und andere Ansätze sozial-konstruktivistischer Identitätskonzepte
Verletzender Humor mit Diskriminierungseffekt
Ritualisierungen von Angriffshumor und ihre Ambivalenzen
Gewagter Humor- Tanz auf dünnem Eis
Wie kann man im Unterricht über humoristische Diskriminierung sprechen?
Ingo Juchler (2019): Von Wahrheit, Lüge und politischer Mündigeit. Henrik Ibsens Volksfeind. In: Der Deutschunterricht 71 (5), Artikel 2, S. 12–21, zuletzt geprüft am 13.03.2024.
Ibsens Volksfeind im Spiegel seiner Inszenierung
Verhältnisse: Mehrheit und Minderheit, Macht und Recht
Bildung und politische Mündigkeit vor dem Hintergrund postfaktischer Tendenzen
Fazit
Jan Claas Freienstein (2011): Legastenie und Diskriminierung. In: Der Deutschunterricht 63 (6), Artikel 5, S. 43–53.
Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb - auch heute noch eine Benachteiligung?
Forschungsgeschichte
Der institutionelle Umgang mit Problemen im Schriftspracherwerb
Was sind 'Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb'?
Wie werden 'Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb' diagnostiziert?
Wie wird gefördert?
Wie werden Nachteile ausgeglichen?
Fazit
Jenny Carl; Patrick Stevenson (2011): Diskriminierung deutscher Sprachminderheiten? Verschiedene Ebenen, Begriffe und Widersprüchlichkeiten der Sprach(en)politik in Mittel- und Osteuropa am Beispiel Ungarns. In: Der Deutschunterricht 63 (6), S. 18–27.
Einleitung
Kontext und geschichtlicher Hintergrund
Analyse der Gesprächsdaten
Zusammenfassung
Jens Flemming (2003): Faschismus- Revolution- Modernisierung- Moderne: Nationalsozialsmus im Spiegel der Begriffe. In: Der Deutschunterricht 55 (4), Artikel 2, S. 7–17.
Faschismus: "Doktrin" des 20. Jahrhunderts?
Faschismus und Kapitalismus: Zeitgenössische Deutungen von links
Totalitarismus oder bürgerlich kapitalistische Herrschaft? Interpretationslinien nach 1945
Nationale Revolution: Erwartngshorizonte im Lager der Rechten
Ambivalenzen: Moderne und Modernisierung
Joachim Scharloth (2022): Mit rechten Kämpfern an der Sprachfront. Sprachliche Strategien der Abwertung und Ausgrenzung in neurechten Diskursen. In: Der Deutschunterricht 74 (2), Artikel 4, S. 31–43, zuletzt geprüft am 13.03.2024.
"Sag nicht..."- Das Schimpfwort als Gegenstand der Sprachwissenschaft
Schimpfwörter in semantischer Perspektive
Schimpfwörter im handlungskontext
Schimpfwörter als Medien der Herabwürdigung und Ausgrenzung in rechten Diskursen
Graphematische Wortbildungsmittel
Schimpfwortbildung durch Kontamination und Komposition
Jörg Kilian (2003): Sprachpolitik im Alltag: "Political Correctness". In: Der Deutschunterricht 55 (2), Artikel 7, S. 52–63.
Sprachpolitik im Unterricht- Zigeuner in Goethes "Götz"
Zur "political incorrectness"- von Zigeuner in der deutschen Gegenwartssprache
"Political Correctness"
Zigeuner, 'PC' und innere Mehrsprachigkeit
Katharina Köhler; Ruth Wodak (2011): "Mitbürger, Fremde und 'echte Wiener'" - Ein- und Ausgrenzung über Sprache. Diskursive Konstruktion von Macht und Ungleichheit am Beispiel des Wiener Wahlkampfes 2010. In: Der Deutschunterricht 63 (6), Artikel 7, S. 64–73.
Zur Einleitung
Die FPÖ in der Parteienlandschaft
Die Strategie der diskursiven Provokation
Wahlkampf Wien 2010
Nachsatz: Wahlergebnis
Maria Arduc (2003): "Und deshalb vertreten wir (Freiheitlichen) die Interessen der Österreicher". Rechtskonservatismus und Populismus im Spiegel der Sprachkritik. In: Der Deutschunterricht 55 (2), Artikel 8, S. 64–75.
Einleitung
Rechtskonservatismus und Populismus- ein Definitionsversuch
Merkmale eines rechtskonservativen und populistischen Sprachgebrauchs
WIR, IHR und SIE im rechtspopulistischen Diskurs
Rechtskonservative und populistische Prädikationen
Abschließende Bemerkungen
Markus Nussbaumer (2006): Sprachkritischer Staat und Sprachkritik am Staat. In: Der Deutschunterricht 58 (5), Artikel 6, S. 52–63.
Der kommunikative Staat
Der sprachbewusste und sprachkritische Staat
Verordnete Verständlichkeit
Sprachliche Gleichbehandlung von Frau und Mann
Diskriminierungsverbot- Schutz von Ehre und Persönlichkeit
Position in semantischen Kämpfen
Verständliche esetzgebung
Sollen und könen Gesetze verständlich sein?
Fazit
Behördenbriefe: sachlich richtig und unverständlich, responsiv und anständig
Martin Luginbühl (2022): "offensichtlich haben Sie keinen Plan, was den Kllimaschutz angeht". Sprachliche Gewalt in Fernsehdiskussionen. In: Der Deutschunterricht 74 (2), Artikel 2, S. 5–19, zuletzt geprüft am 13.03.2024.
Verbale Gewalt
Formen von Gewalt
Verbale Gewalt im (Fernseh-) Gespräch
Verbale Gewalt in politischen Fernsehdiskussionen
Moderation
Politiker*innen
Diskussion und Fazit
Martin Wengeler (2003): Sprache in der Demokratie. Diskursgeschichtlich orientierte Anregungen für den Lernbereich "Reflexion über Sprache". In: Der Deutschunterricht 55 (2), Artikel 6, S. 39–51.
Politische Diskurse als Unterrichtsgegenstand
Lernziele: Diskursgeschichte und die sprachliche Konstruktion sozialer Wirklichkeit
Soziale Marktwirtschaft: Beispiel einer Wortgeschichte als Diskursgeschichte Unterrichtsvorschlag
Erfahrungsbericht
Peter Maitz; Stephan Elspass (2011): "Dialektfreies Sprechen- leicht gemacht!". Sprachliche Diskrimminierung von deutschen Muttersprachlern in Deutschland. In: Der Deutschunterricht 63 (6), Artikel 2, S. 7–17.
Das Problem
Die sprachideologischen und gesellschaftlichen Hintergründe sprachlicher Diskrimminierung
Es geht auch anders: alternative Modelle im Umgang mit Sprachvariation
Was tun- im Deutschunterricht
Peter Schlobinski (2017): Aspekte von Sprache und Macht. In: Der Deutschunterricht 69 (4), Artikel 7, S. 75–86, zuletzt geprüft am 13.03.2024.
Macht und Machtformen
Sprache und autoritative Macht
Instrumentelle Macht: Drohungen
Aktionsmacht: Verletzendes Sprechen- Hetzsprache
Resümee: Analytische Grundaspekte
Rüdiger Harnisch (2011): Eigennamen als Grund und Mittel von Stigmatisierung und Diskriminierung. In: Der Deutschunterricht 63 (6), Artikel 4, S. 28–42.
Name und Diskriminierung- ein Thema für die Schule
Warum Namen Stigmata tragen können und wodurch sie sich zur Diskriminierung eignen
Fälle von Diskriminierung durch Namen- aktuell und historisch
Kolárovo statt Gúta- die slowakische Ortsnamen- Politik im ungarisch-sprachigen Süden der Republik
Ceskoslovensko- Republik der Tschechen und Slowaken
Christen- einer Bevölkerungsgruppe helfen wollen, ohne sie beim Namen nennen zu dürfen
Tobias oder Serkan- zur Frage einer Diskriminierung von Bewerbern mit fremdsprachigen Namen
Dschihad- wenn jemand'heiliger Krieg' mit Vornamen heißt
Dachau und Dachau City 95 - ewiges NS- Stigma eines Stadtnamens?
"Entehrt eure geschrumpften Männer" - nach denen Straßen und öffentliche Institutionen benannt sind
"Kevin ist kein Name sondern eine Diagnose" - wirklich?
Bessere Araber, Sudetengauner und der Unsinn redende Herr Sinn - böses Spiel mit der äußerlichen Form von Namen
Von Zigeunern über Zieh- Gauner und Sinti und Roma zurück zu Zigeunern- im Zirkel von Pejorisierung und Euphemismus
Lehren aus der Stigmatisierung und Diskriminierung durch Namen
Die Besinderheiten der Verbindung von Name und Namenträger
Thorsten Eitz; Georg Stötzel (2006): Sprachliche "VErgangenheitsbewältigung"? Neue Perspektiven der Sprachkritik im brisanten Spannungsfeld von Sprache und Nationalsozialismus. In: Der Deutschunterricht 58 (5), Artikel 4, S. 28–39.
Vorbemerkung
Tradiertes NS- Vokabular
Nazi- Vergleiche
Geschichtsinterpretierende Vokabeln/ Geschichtsvokabeln
Metavokabular
Fazit
Praxis Deutsch
Ekkehard Felder (2018): Grenzen der Sprache sind Grenzen des Respekts. Politische Statements zwischen freier Meinungsäußerung und Anmaßung. 10.-13. Schuljahr. In: Praxis Deutsch 45 (269), Artikel 8, S. 55–59.
Intentionen
Ziele, die das Modell anstrebt
Unterricht
WarmUp
Einstieg
Simulation einer Verhandlung vor einer Ethikkommission
Eva C. Huller (2018): Halb voll oder halb leer? Framing und konzeptuelle Metaphern in der Politik. ab 9. Schuljahr. In: Praxis Deutsch 45 (269), Artikel 5, S. 34–40.
Intentionen
Unterricht
Einführung: Framing und metaphorisches Sprechen
Frames und Metaphern werten
Worte und Bilder
Eine politische Stellungnahme verfassen
Florian Séville (2018): Begriffe besetzen. Politische Rhetorik und Kommunikation. ab 8. Schuljahr. In: Praxis Deutsch 45 (269), Artikel 4, S. 29–33.
Intentionen
Unterricht
Schlechte Hausaufgabenmoral in Berlin
Die soziale Hängematte
Jürgen Baurmann (2018): Vater, Mutter, Kind? Familienformen heute. 4.- 6. Schuljahr. In: Praxis Deutsch 45 (269), Artikel 2, S. 12–21.
Intentionen
Unterricht
Familienformen: Anredeformen und Verwandtschaftsbezeichnungen
Familien verändern sich - zur Patchwork-Familie als Stiefvater
Vom Aushandeln in der Familie zum öffentlichen Diskurs über Familienformen
Sören Torrau (2018): Politik im Spiegel medialer Inszenierungen. Schüler analysieren politische Sprache in politischen Talkshows. ab 10. Schuljahr. In: Praxis Deutsch 45 (269), Artikel 6, S. 41–47.
Intentionen
Unterricht
Sprache bezeichnet Realitäten
Eine politische Talkshow analysieren 1
Eine politische Talkshow analysieren 2
Kommunikationsprobleme identifizieren
Susanne Tanejew; Tilman von Brand (2016): Kinderbuchklassiker- (k)eine zeitlose Kunst? Mit Dirskriminierungen in klassischer Kinder- und Jugendliteratur umgehen. 6.-7. Schuljahr. In: Praxis Deutsch 43 (259), Artikel 4, S. 20–25.
Intention
Unterricht
Bildliche Provokation
Historisch-sprachliche Sensibilität anbahnen
Geschichts- und sprachbewusste(re) Urteilsbildung
Abschluss/ Leistungsüberprüfung
Deutschunterricht
Albert Bremerich-Vos (2002): Wo ist die Mitte? Wahlkampf, elektronische Medien und Politikersprache. In: Deutschunterricht 55 (5), Artikel 1, S. 4–11.
Burkhard Wetekam (2017): Öffentliche Reden in Politik, Alltag und Schule. Eine vielseitige Textsorte für alle Jahrgangsstufen. In: Deutschunterricht 70 (2), Artikel 1, S. 4–9.
Ekkehard Felder (2002): Sprachanalyse von Bundestagswahlprogrammen. In: Deutschunterricht 55 (5), Artikel 4, S. 28–38.
Elisabeth Hollerweger (2014): Klimawandel intermedial. Eine Klimawoche als fächerübergreifendes Projekt am Beispielvon "Polymeer". Klassenstufen 5-6. In: Deutschunterricht 67 (2), Artikel 2, S. 12–17.
Kristina Krieger-Laude; Anna Kathrina Nachtsheim (2017): Politisches Reden über Flüchtlinge. EIne vollständige Redenanalyse erarbeiten anhand einer Rede von Ernst Albrecht. Klassenstufe 9-10. In: Deutschunterricht 70 (2), Artikel 5, S. 24–29.
Markus Hogrebe (2009): "Die Mauer in der Köpfen"- Einem Schöagwort auf der Spur. Was trennt die Deutschen in Ost- und Westdeutschland 20 Jahre nach dem Mauerfall? Schüler lesen Sachtexte und trainieren argumentierendes Schreiben. Klassenstufn 9-10. In: Deutschunterricht 62 (5), Artikel 6, S. 35–41.
Martin Wengeler (2002): "Semantische Spitzfindigkeiten und viel Lärm um Nichts" - Die Zuwanderungsdebatte als Thema im Lernbereich "Reflexion über Sprache". 11.- 13. Jahrgangsstufe. In: Deutschunterricht 55 (5), Artikel 3, S. 21–27.
Nina Simon (2016): "Verrücktes Blut". Rassismuskritik und Empowerment. Sekundarstufe 2. In: Deutschunterricht 69 (6), Artikel 7, S. 38–42.
Reinhard Wilczek (2011): Medien, Macht, Meinung - Schreiben für die Öffentlichkeit. Das öffentliche Schreiben hat sich in den letzten Jahren tiefgreifend verändert. In: Deutschunterricht 64 (5), Artikel 1, S. 4–8.
Reinhard Wilczek (2017): Die Goebbels-Rede zur Bücherverbrennung. Wie Inszenierungen und Emotionen eine Rede untermauern können. Sekundarstufe 2. In: Deutschunterricht 70 (2), Artikel 6, S. 30–35.
Siegwart Berthold (2007): Worte, die verletzen- Beleidigungen. Sensiblen Umgang mit Sprache lernen. Klassenstufen 7-9. In: Deutschunterricht 60 (5), Artikel 3, S. 16–20.
Susanne Kapalschinski (2017): Reden zur Flüchtlingspolitik. LK- und GK- Klausuren mit Erwartungshorizont und Musterlösungen. Sekundarstufe 2. In: Deutschunterricht 70 (2), Artikel 7, S. 36–43.
Susanne Kleinpass (2009): Barack Obama- Politischer Mythos der Gegenwart. Obamas Antrittsrede ist Ausgangspunkt für die Untersuchung eines modernen Mythos- der Präsident und seine Version des "American Dream". Klassenstufen 9-10. In: Deutschunterricht 62 (6), Artikel 4, S. 22–27.