Hauptinhalt

Prävention und Intervention – Stimmgesundheit im Lehrberuf

Um die Stimmgesundheit von Lehrkräften zu erhalten, bietet die Kompetenzstelle Mündliche Kommunikation eine Fortbildungsreihe an, die zwei Präsenztermine und einen Online-Selbstlernkurs umfasst.

Veranstaltungsdaten

14. März 2025 15:00 – 14. März 2025 18:00
Termin herunterladen (.ics)

Hessische Lehrkräfteakademie, Gießen

Lehrkräfte stehen tagtäglich vor hohen stimmlichen Herausforderungen. Stundenlanges Sprechen in lebhaften Klassenräumen, permanenter Stimmeinsatz und anspruchsvolle Kommunikationssituationen gehören zum beruflichen Alltag. Überlastungen können sich in Heiserkeit, Stimmverlust oder gar chronischen Beschwerden äußern.
Um Ihre Stimmgesundheit zu erhalten, bieten wir Ihnen zwei Unterstützungsangebote an, die sich an Lehrkräfte aller Schulformen, -stufen und Fächer richten, die ihre Stimme wirkungsvoll einsetzen und langfristig gesund halten möchten.
Die Veranstaltung legt neben grundlegendem Wissen über die Zusammenhänge von Körperhaltung und Spannungszuständen, Atmung, Artikulation und Stimmgebung einen besonderen Fokus auf die praktische Anwendung: Übungen zur Stimmhygiene und Tipps für den Alltag helfen Ihnen, Ihre Stimme zu entlasten und gesund zu halten. Darüber hinaus fördert die Fortbildung Ihre Selbstwirksamkeit.

In kleinen Gruppen lernen Sie mit einer erfahrenen Logopädin vor Ort …
… wie Sie Ihre Stimme klangvoll und flexibel einsetzen, um Inhalte klar zu vermitteln.
… wie Sie methodisch die Aufmerksamkeit Ihrer Schülerinnen und Schüler fördern und das Klassenklima positiv beeinflussen.
… wie eine trainierte Stimme Ihre Sicherheit in der Kommunikation stärkt und Sie zu einem Vorbild für klare und wirkungsvolle Ausdrucksweise macht.
Die Fortbildungsreihe kombiniert zwei Präsenztermine mit einem flexiblen Online-Selbstlernkurs.

Terminübersicht

14.03.2025 | Auftaktveranstaltung in Präsenz | 15:00–18:00 Uhr | Hessische Lehrkräfteakademie, Gießen
14.03.2025 – 31.03.2025 | Online-Selbstlernkurs über Moodle (flexibel bearbeitbar)
01.04.2025 | Abschlussveranstaltung in Präsenz | 15:00–18:00 Uhr | Hessische Lehrkräfteakademie, Gießen

Den Link zur Anmeldung und weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten der Hessischen Lehrkräfteakademie.

Referierende

Stefanie Martin, Logopädin und M.A. Speech Science

Veranstalter

Kompetenzstelle Mündliche Kommunikation in Kooperation mit der Hessischen Lehrkräfteakademie

Kontakt