Hauptinhalt
Wichtige Dokumente und Übersichten
Studien- und Prüfungsordnungen
Ab dem Wintersemester 2020/21 gilt eine neue Prüfungsordnung!
Die Studien- und Prüfungsordnungen der vorangegangen Jahrgänge finden Sie gesammelt in der Übersicht der germanistischen Studiengänge.
Praktikumsrichtlinie
Die Abläufe und Regelungen des Praktikums sind in der Praktikumsordnung festgelegt.
Für die Praktikumsmodule B1 und PX werden noch gedruckte Scheine benötigt. Hierfür steht eine Vorlage zum Download für Sie bereit.
Plagiarismuserklärung
Jeder Hausarbeit ist eine Plagiarismuserklärung beizufügen.
Nützliche Übersichten
1. Checkliste
Die zu belegenden Module im M.A. Linguistik: Kognition und Kommunikation sind in einer übersichtlichen Checkliste zusammengestellt.
2. Exemplarischer Studienverlaufsplan
In den Anhängen der Prüfungsordnung finden Sie einen exemplarischen Studienverlaufsplan.
3. Hinweise und Hilfestellung zum wisschenschaftlichen Schreiben
Zum Verfassen von wissenschaftlichen Texten, beispielsweise Hausarbeiten und Abschlussarbeiten, steht Ihnen der Ilias-Kurs "Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben am IGS" zur Verfügung. Diesem Kurs können Sie frei beitreten. Hierin finden Sie detaillierte Hinweise zu Aufbau und Struktur, wissenschaftlichem Stil und Formalia und Layout.
- Es kann vorkommen, dass der Link Sie ggf. nur auf die Ilias-Startseite leitet. In diesem Falle können Sie selbst zu dem Kurs navigieren:
Magazin → ILIAS: Kurse aller Semester → FB 09 → Germanistische Sprachwissenschaft (IGS) → ohne Semester/fortlaufend → "Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben"
4. Die UB: Allgemeine Lernmodule zur Informationskompetenz
Auf Ilias steht Ihnen ein frei zugänglicher Kurs der UB zur Verfügung, der Ihnen viel nützliches Material und Informationen für kompetentes Arbeiten in Recherche und Wissenschaft bietet.