Hauptinhalt

Forschungsschwerpunkte

  • Geschichte und Theorie der Bildmedien, insbesondere der Fotografie

  • Wissenschafts- und Mediengeschichte der Kunstgeschichte

  • Methoden der kunstgeschichtlichen Dokumentation

  • Geschichte der Architektur und Bildkünste in Deutschland und Frankreich von der Renaissance bis zur Gegenwart

  • Europäische Hofkultur

  • Materialität und Werkbegriff in der Gegenwartskunst

  •  Politische Ikonographie

  • Kunst- und Kulturtransfer zwischen Deutschland und Frankreich